User Manual

Deutsch
85
Störungsbeseitigung
Sehen Sie in der folgenden Tabelle nach, wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert. Falls das Problem nicht hier
aufgeführt ist oder die vorgeschlagene Lösung nicht abhilft, schalten Sie da Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker ab und
wenden Sie sich an den nächsten Yamaha Händler oder Kundendienst.
Problem Ursache Abhilfe
Siehe
Seite
Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Das Netzkabel ist nicht mit der
Buchse AC IN an der Rückwand oder
einer Wandsteckdose verbunden.
Schließen Sie das Netzkabel richtig an. 78
Das Gerät wurde einem starken
externen Stromschlag (wie Blitzschlag
oder starke statische Elektrizität)
ausgesetzt.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und stecken ihn
nach ca. 30 Sekunden wieder ein.
Die Ein/Aus-Anzeige A
an der Frontblende
blinkt.
Die Schutzschaltung wurde aufgrund
eines Kurzschlusses o.Ä. aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass sich die Lautsprecherkabel
nicht berühren oder mit der Rückwand des Geräts
kurzgeschlossen sind, und schalten Sie dann das
Gerät ein.
74
Die internen Schaltkreise des Geräts
sind gestört.
Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose
und wenden Sie sich an den nächsten Yamaha
Händler oder Kundendienst.
Bei eingeschaltetem
Gerät blinkt die Anzeige
INPUT und nimmt der
Lautstärkepegel ab.
Die Schutzschaltung wurde aufgrund
eines Kurzschlusses o.Ä. aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass sich die Lautsprecherkabel
nicht berühren oder mit der Rückwand des Geräts
kurzgeschlossen sind, und schalten Sie dann das
Gerät ein.
74
Kein Ton.
Fehlerhafter Anschluss der Ein- oder
Ausgangskabel.
Schließen Sie die Kabel sachgemäß an. Bleibt das
Problem bestehen, sind die Kabel möglicherweise
defekt.
72
Es wurde keine geeignete
Eingangsquelle gewählt.
Wählen Sie mit dem Regler INPUT an der
Frontblende (oder mit einer Eingangswahltaste der
Fernbedienung) eine geeignete Eingangsquelle
aus.
64, 68
Der Wahlschalter SPEAKERS steht auf
OFF.
Stellen Sie den Wahlschalter SPEAKERS in die
geeignete Position.
63
Die Lautsprecherkabel sind nicht
richtig angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecherkabel
richtig angeschlossen sind.
74
Das Gerät wird plötzlich
stummgeschaltet.
Die Schutzschaltung wurde aufgrund
eines Kurzschlusses o.Ä. aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass sich die Lautsprecherkabel
nicht berühren oder mit der Rückwand des Geräts
kurzgeschlossen sind, und schalten Sie dann das
Gerät ein.
74
Der Lautstärkepegel
kann nicht angepasst
werden.
Die Eingangsquelle MAIN DIRECT
wurde ausgewählt.
Passen Sie die Lautstärke am angeschlossenen
Gerät an.
Schließen Sie andernfalls das externe Gerät an
einem anderen Satz Eingangsbuchsen als MAIN
DIRECT an und wählen Sie dann die entsprechende
Eingangsquelle.
64
Nur ein
Lautsprecher(kanal)
erzeugt Ton.
Das Wiedergabegerät oder die
Lautsprecher sind nicht richtig
angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass sie richtig angeschlossen
sind. Bleibt das Problem bestehen, sind die Kabel
möglicherweise defekt.
72
Die Lautstärkebalance zwischen den
linken und rechten Lautsprechern ist
nicht richtig eingestellt.
Stellen Sie die Lautstärkebalance zwischen den
linken und rechten Lautsprechern mit dem Regler
BALANCE richtig ein.
64