manual

14 De
STÖRUNGSSUCHE
Es ist kein Ton zu
hören.
Die Wiedergabe wurde an der
angeschlossenen Komponente gestoppt.
Schalten Sie die Komponente ein und starten Sie die
Wiedergabe.
11
Es wurde keine geeignete Eingangsquelle
ausgewählt.
Wählen Sie mit dem Wahlschalter INPUT an der
Frontblende (oder mit einer der Eingangswahltasten auf
der Fernbedienung) eine geeignete Eingangsquelle aus.
11
Der Wahlschalter SPEAKERS ist nicht
richtig eingestellt.
Stellen Sie den Wahlschalter SPEAKERS in die
Position A, B oder A+B BI-WIRING.
11
Die Einstellung der Audio-
Ausgangsquelle des angeschlossenen
Geräts ist nicht PCM.
Nur PCM-Audioquellen können über die DIGITAL
(OPTICAL/COAXIAL)-Buchsen dieses Geräts
wiedergegeben werden.
Stellen Sie die Audio-Ausgangsquelle des
angeschlossenen Geräts auf PCM ein.
16
Das Tonsignal setzt
plötzlich aus.
Die automatische Abschaltfunktion wurde
aktiviert.
Überprüfen Sie, ob keine anderen Gründe für dieses
Problem vorliegen, und schalten Sie dann dieses
Gerät wieder ein.
Um die Funktion AUTO POWER STANDBY zu
deaktivieren, schalten Sie den Schalter AUTO
POWER STANDBY an der Rückseite auf OFF.
4
Nur der Ton des
Lautsprechers einer
Seite ist zu hören.
Fehlerhafte Kabelanschlüsse. Schließen Sie die Kabel richtig an. Falls das Problem
weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.
9
Der Regler BALANCE ist falsch
eingestellt.
Stellen Sie den Regler BALANCE in eine geeignete
Stellung.
3
Es fehlen die Bässe, und
das Richtungshören ist
stark eingeschränkt.
Die Adern + und – wurden am Verstärker
oder an den Lautsprechern vertauscht.
Schließen Sie die Lautsprecheradern richtig an die
Anschlüsse + und – an.
10
Ein Brummgeräusch
ist zu hören.
Fehlerhafte Kabelanschlüsse. Achten Sie darauf, dass die Audiostecker fest sitzen.
Falls das Problem weiterhin besteht, sind vielleicht
die Kabel defekt.
9, 10
Der Plattenspieler wurde nicht mit dem
Anschluss GND verbunden.
Stellen Sie die Masseverbindung zwischen
Plattenspieler und diesem Gerät am GND-Anschluss her.
9
Der Lautstärkepegel
lässt sich nicht erhöhen
oder der Ton ist verzerrt.
Die an den Anschlüssen LINE 2 REC oder
LINE 3 REC dieses Geräts angeschlossene
Komponente ist ausgeschaltet.
Schalten Sie die Komponente ein.
Die Tonqualität ist
schlechter, wenn Sie
über Kopfhörer hören
und diese an einem
an dieses Gerät
angeschlossenen
CD-Spieler
angeschlossen sind.
Dieses Gerät ist ausgeschaltet oder in
Bereitschaft.
Schalten Sie dieses Gerät ein.
Der Ton ist sehr leise. Der Ton ist stummgeschaltet. Drücken Sie die Taste MUTE auf der Fernbedienung,
oder drehen Sie am Regler VOLUME.
7
Die Loudness-Funktion ist aktiv. Regeln Sie die Lautstärke herunter, stellen Sie den
LOUDNESS-Regler in die Stellung FLAT, und
stellen Sie dann die Lautstärke nach Wunsch ein.
12
Der Lautstärkepegel
ist beim Abspielen
einer Schallplatte
sehr niedrig.
Der Plattenspieler ist an anderen Buchsen
als den Buchsen PHONO angeschlossen.
Schließen Sie den Plattenspieler an den PHONO-
Buchsen an.
9
Die Schallplatte wird auf einem Plattenspieler
mit einem MC-Tonabnehmer abgespielt.
Verwenden Sie einen Plattenspieler mit einem MM-
Tonabnehmersystem.
9
Die Regler BASS,
TREBLE, BALANCE
und LOUDNESS haben
keine Auswirkung auf
den Klang.
Die Funktion CD DIRECT oder die
Funktion PURE DIRECT wurde aktiviert.
Die Funktion CD DIRECT oder die Funktion PURE
DIRECT muss ausgeschaltet sein, damit diese Regler
eine Wirkung haben.
12
Problem Ursache Abhilfe
Siehe
Seite