Operation Manual

Befehlsanzeigen (COMMAND)
155
Kapitel 5 EDIT-Modus
Kapitel 5
FADE
Erzeugt eine Einblendung oder Ausblendung (Fade-In oder Fade-Out) für den Sample.
PROGRAM
TRIM / LOOP
RECORD
PROGRAM
TOTAL EQ
PLAY
EDIT
REC
DISK
UTILITY
SAMPLE
MAP / OUT
SETUP
SAMPLE
PANEL PLAY
EASY EDIT
FILTER
METER
SEQUENCE
SEQUENCE
EFFECT
EG
EFFECT
VOLUME
MASTER
SETUP
LFO
EXT CTRL
DISK
SYSTEM
CONTROL
MIDI / CTRL
MONITOR
IMPORT
MIDI
Knopf 1 Knopf 2 Knopf 3 Knopf 4 Knopf 5
Drehen ✔✔✔✔✔
Drücken ----
Dieser Befehl wählt, ob der Sample »eingefadet« oder »ausgefadet«wird, und stellt Länge und Art
des Fades ein. Beachten Sie, daß der Fade-In immer bei der Startadresse beginnt, wogegen das
Fade-Out immer bei der Endadresse endet. (Für Informationen über die Bearbeitung der Start-
und Endadressen lesen Sie weiter auf Seite 164.) Die folgende Abbildung macht das Prinzip deut-
lich.
Fade-In
Startadresse
Länge
Fade-Out
Endadresse
Länge
Wichtig
Dieser Befehl funktioniert nicht bei Sample-Banken.
Knopf 1 Change Page >FADE
Drehen Sie an diesem Knopf, um auf eine andere Befehlsanzeige umzuschalten.
Drücken Sie den Knopf, um Ihre Auswahl bekanntzugeben. Der A3000 zeigt eine Frage zur
Bestätigung. Drücken Sie Knopf 5 (>YES), um fortzufahren, oder Knopf 4 (>NO) für Ab-
bruch.
Knopf 2 In/Out = in, out
Drehen Sie an diesem Knopf, um zu wählen, ob der Sample ein Fade-In oder ein Fade-Out erhält.
Drücken Sie die COMMAND-Taste und drehen Sie Knopf 1,
um >FADE zu wählen.