Operation Manual

Befehlsanzeigen (COMMAND)
160
Kapitel 5 EDIT-Modus
SETINIT (Initial-Parameterwerte festlegen)
Speichert die aktuellen Parameterwerte als »Initial«-Werte (Anfangswerte).
PROGRAM
TRIM / LOOP
RECORD
PROGRAM
TOTAL EQ
PLAY
EDIT
REC
DISK
UTILITY
SAMPLE
MAP / OUT
SETUP
SAMPLE
PANEL PLAY
EASY EDIT
FILTER
METER
SEQUENCE
SEQUENCE
EFFECT
EG
EFFECT
VOLUME
MASTER
SETUP
LFO
EXT CTRL
DISK
SYSTEM
CONTROL
MIDI / CTRL
MONITOR
IMPORT
MIDI
Knopf 1 Knopf 2 Knopf 3 Knopf 4 Knopf 5
Drehen ----
Drücken ----
Dieser Befehl speichert die gewählten Einstellungen der Sample-Parameter (Filter-Einstellun-
gen, LFO-Einstellungen, EG-Einstellungen, usw.) als Voreinstellungswerte für neue Samples.
Wenn der aktuelle Sample z. B. so eingestellt wird, daß er den HiPass1-Filter verwendet, werden
alle Samples, die Sie danach aufnehmen, auch für die Verwendung des HiPass1-Filters einge-
stellt.
Wichtig
Dieser Befehl funktioniert nicht bei Sample-Banken.
Zu Ihrer Information
Die Initial-Einstellungen werden im nicht-flüchtigen Speicher abgelegt und gehen beim Aus-
schalten nicht verloren.
Knopf 1 Change Page >SETINIT
Drehen Sie an diesem Knopf, um auf eine andere Befehlsanzeige umzuschalten.
Drücken Sie den Knopf, um die neuen Initial-Werte zu speichern. Der A3000 zeigt eine Frage
zur Bestätigung. Drücken Sie Knopf 5 (>YES), um fortzufahren, oder Knopf 4 (>NO) für
Abbruch.
Drücken Sie die COMMAND-Taste und drehen Sie Knopf 1,
um >SETINIT zu wählen.