Operation Manual

169
Kapitel 5 EDIT-Modus
Kapitel 5
Funktion TRIM/LOOP
Re~
Mi~Fa~
Startadresse
Loop-
Startadresse
Loop-
Endadresse
Endadresse
Wenn die Taste gehalten wird:
Re~ Mi~ Fa~
Taste anschlagen und loslassen:
Re~ Mi~
Fa~
• »« bedeutet Note On.
• »« bedeutet Note Off.
• Kleinbuchstaben zeigen den
»Release«-Ton,während die Note
nach dem Note-Off-Event ausklingt.
Die Länge des Release hängt von
dem Parameter Release Rate des
Samples ab.
Do~ Re~ Mi~ Fa~ So
Adresseneinstellung
Loop-Modus = » « (Forward, No Loop):
Wenn die Taste gehalten wird:
Re~ Mi~ Fa~
Taste anschlagen und loslassen:
(Der Klang bleibt gleich, auch beim Loslassen der Taste.)
Wenn die Taste gehalten wird:
(Sound spielt rückwärts.)
Taste anschlagen und loslassen:
(Sound spielt rückwärts.)
(Der Klang bleibt gleich, auch beim Loslassen der Taste.)
Re~ Mi~ Fa~
Loop Mode = »Shot « (One-Shot)
Loop Mode = » Shot« (Reverse One-Shot)
Re~ Mi~ Fa~
Taste anschlagen und loslassen:
Loop Mode = » « (Reverse, No Loop):
Re~ Mi~ Fa~
Wenn die Taste gehalten wird:
Re~ Mi~ Fa~
Wenn die Taste gehalten wird:
Re~ Mi~ Mi~ Mi~ Mi~...
Taste anschlagen und loslassen:
Re~ Mi~ Mi~
Mi~ Mi~
...
Loop-Modus = » « (Forward Loop, No Exit):
Wenn die Taste gehalten wird:
Re~ Mi~ Mi~ Mi~ Mi~...
Taste anschlagen und loslassen:
Re~ Mi~ Mi~ Mi~ Mi~
Fa~
...
Loop Mode = » « (Forward Loop, Exit on Note-Off)