Operation Manual

171
Kapitel 5 EDIT-Modus
Kapitel 5
Funktion MAP/OUT
Knopf 3 Low = C-2,...,
High Taste
MIDI IN
Drehen Sie an diesem Knopf, um die Untergrenze des Tastaturbereiches für den Sample einzu-
stellen.
Drücken Sie den Knopf, wenn Sie den Wert über ein externes MIDI-Gerät einstellen möchten.
Die Kontrolleuchte beginnt zu blinken und zeigt dadurch an, daß der A3000 auf eine MIDI-
Eingabe wartet. Senden Sie den zugehörigen Notenwert und drücken Sie nochmals den Knopf
(oder drücken Sie einen anderen MIDI-IN-Knopf oder schalten Sie um auf eine andere Anzei-
ge).
Knopf 4 High =
Low Taste
,...,G8 MIDI IN
Drehen Sie an diesem Knopf, um die Obergrenze des Tastaturbereiches für den Sample einzu-
stellen.
Drücken Sie den Knopf, wenn Sie den Wert über MIDI eingeben möchten (siehe oben).
Knopf 5 KeyXfd = off, on
Stellen Sie diesen Parameter auf »on«, um das Tastatur-Crossfade (Überblendung) einzuschal-
ten, oder auf »off«, um es auszuschalten.
Wenn Sie den Parameter ausschalten, spielt der Sample nur im gewählten Tastaturbereich.
Tasten links und rechts des Tastaturbereiches spielen diesen Sample nicht.
Wenn Sie den Parameter einschalten, spielen die an den Tastaturbereich angrenzenden Tasten
auch den Sample, wobei jedoch die Ausgangslautstärke des Samples mit zunehmendem Ab-
stand von der Bereichsgrenze abnimmt. Die Abbildung unten zeigt das Prinzip.
Mit dem Tastatur-Crossfade können Sie angrenzende Samples ineinander überblenden, um
allzu deutliche Sample-Übergänge an den Grenzen zu vermeiden. Dies ist besonders dann
sinnvoll, wenn Sie mit Samples arbeiten, bei denen ähnliche Sounds auf die Tastaturbereiche
des Keyboards verteilt sind (Multisampling).
Low High
Lautstärke
Wenn Key Crossfade = OFF ist:
Pitch
Low High
Lautstärke
Wenn Key Crossfade = ON ist:
Pitch