Operation Manual

208
Kapitel 5 EDIT-Modus
Funktion MIDI/CTRL
Funktion MIDI/CTRL
Mit der MIDI/CTRL-Funktion können Sie den MIDI-Empfangskanal des Samples einstellen, des-
sen »Alternate Group« wählen und die Handhabung der Controller festlegen.
Zu Ihrer Information
Mit der COMMAND-Taste können Sie viele hilfreiche Befehle schnell erreichen, während Sie mit
dieser Funktion arbeiten. Sie können zum Beispiel die COMMAND-Taste benutzen, wenn Sie Ihre
Arbeitsergebnisse auf Diskette speichern möchten, oder wenn Sie die letzten Änderungen verwer-
fen und die gespeicherte Version eines Samples zurückholen möchten. (147)
MIDI/CTRL - RCh&Alt (Empfangskanal und Alternierende Gruppe)
Stellt den MIDI-Empfangskanal und die »alternierende Gruppe« des Samples ein.
PROGRAM
TRIM / LOOP
RECORD
PROGRAM
TOTAL EQ
PLAY
EDIT
REC
DISK
UTILITY
SAMPLE
MAP / OUT
SETUP
SAMPLE
PANEL PLAY
EASY EDIT
FILTER
METER
SEQUENCE
SEQUENCE
EFFECT
EG
EFFECT
VOLUME
MASTER
SETUP
LFO
EXT CTRL
DISK
SYSTEM
CONTROL
MIDI / CTRL
MONITOR
IMPORT
MIDI
Drehen Sie Knopf 1, um RCh&Alt zu wählen.
Knopf 1 Knopf 2 Knopf 3 Knopf 4 Knopf 5
Drehen ✔✔ - -
Drücken ✔✔ ---
Mit dieser Anzeige können Sie den MIDI-Empfangskanal des Samples einstellen und den Sample
einer »alternierenden Gruppe« zuweisen.
Wichtig
Wenn Sie für den Sample eine alternierende Gruppe einstellen (d. h. wenn Sie den Parameter
Alternate Group auf einen anderen Wert als »off« einstellen), können Sie nicht mehr als eine Note
des Samples gleichzeitig spielen, da jede neue Note des Samples automatisch jede klingende Note
des Samples ausschaltet.
Knopf 1 Change Page Select P/S
Drehen Sie an diesem Knopf, um innerhalb der MIDI/CTRL-Funktion auf eine andere Anzeige
umzuschalten. Die verfügbaren Anzeigen sind: RCh&Alt (diese Anzeige), SmpCtl1, SmpCtl2
und Vel&PB.
Drücken Sie diesen Knopf, um auf die Anzeige für die Programm-/Sample-Auswahl umzu-
schalten. (95)