Operation Manual

237
Kapitel 6 RECORDING-Modus
Kapitel 6
Funktion METER
METER - TrgLvl
Stellt die Trigger-Pegel für die Aufnahme ein.
PROGRAM
TRIM / LOOP
RECORD
PROGRAM
TOTAL EQ
PLAY
EDIT
REC
DISK
UTILITY
SAMPLE
MAP / OUT
SETUP
SAMPLE
PANEL PLAY
EASY EDIT
FILTER
METER
SEQUENCE
SEQUENCE
EFFECT
EG
EFFECT
VOLUME
MASTER
SETUP
LFO
EXT CTRL
DISK
SYSTEM
CONTROL
MIDI / CTRL
MONITOR
IMPORT
MIDI
Drehen Sie Knopf 1, um TrgLvl zu wählen.
Knopf 1 Knopf 2 Knopf 3 Knopf 4 Knopf 5
Drehen --✔✔
Drücken ----
Auf dieser Anzeige können Sie die Eingangspegel einstellen, die die Aufnahme starten und
stoppen. Diese Parameter sind nur wirksam, wenn Sie SrcIn- und/oder SrcOut-Auslösung in
der Anzeige SETUP Trigger gewählt haben (234).
Mit dem Parameter SrcIn stellen Sie den Pegel für die Startauslösung der Aufnahme ein. Mit
SrcOut stellen Sie den Pegel für die Endauslösung der Aufnahme ein.
Mit der Monitor-Funktion können Sie den Klang des Signals hören, während diese Anzeige
dargestellt wird. Benutzen Sie MONITOR (243), um die Abhör-Funktion ein- oder auszu-
schalten, und um das Ausgabeziel des Monitorsignals zu bestimmen.
Knopf 1 Change Page Select P/S
Drehen Sie diesen Knopf, um zwischen den Anzeigen Meter und TrgLvl umzuschalten.
Drücken Sie diesen Knopf, um auf die Anzeige für die Programm-/Sample-Auswahl umzu-
schalten. (95)
Knopf 4 SrcIn = 0,...,63
Dieser Parameter stellt den Eingangspegel ein, der den Start der Aufnahme auslösen soll. Der
Parameter ist nur dann von Bedeutung, wenn Sie den Parameter StartBy auf der Trigger-Anzei-
ge auf »SrcIn« gestellt haben.
Das Dreieck oben im Display () zeigt auf die Position des SrcIn-Pegels an dem graphischen
Pegelmesser.
Knopf 5 SrcOut = 0,...,63
Dieser Parameter stellt den Eingangspegel ein, der das Ende der Aufnahme bestimmen soll.
Der Parameter ist nur dann von Bedeutung, wenn Sie den Parameter StopBy auf der Trigger-
Anzeige auf »SrcOut« gestellt haben.
Das untere Dreieck im Display () zeigt auf die Position des SrcOut-Pegels an dem graphi-
schen Pegelmesser.