Operation Manual

Samples und Programme
74
Kapitel 3 Grundlagen
Speicher
Programm 001
Sample A
Piano-Wellenform
Ein
Aus
Effekt = Reverb
Tastaturbereich: C-2 bis G8
Sample B
Bass-Wellenform
Aus
Aus
Tastaturbereich: C2 bis C4
Sample C
Sax-Wellenform
Aus
Aus
Tastaturbereich: C4 bis B5
Programm 002
Aus
Aus
Effekt = Delay
Ein
Aus
Ein
Aus
Die Auswahl von Programm 1 veranlaßt den A3000, einen Piano-Sound (Sample A) zu spielen,
wenn eine beliebige Taste auf der Tastatur gespielt wird. (Beachten Sie, daß der Tastaturbereich
von C-2 bis G8, d. h. mindestens über die gesamte Tastatur eingestellt ist.) Dem Klang wird ein
Hall-Effekt hinzugefügt.
Programm 2 veranlaßt den A3000, einen Baß-Sound (Sample B) im Tastaturbereich zwischen C2
und C4 und einen Saxophon-Sound (Sample C) im Tastaturbereich zwischen C4 und B5 zu spie-
len. Beide Sounds werden über einen Delay-Effekt gespielt.
Beachten Sie, daß bei Programm 2, die Taste C4 beide Samples gleichzeitig spielt. Nehmen wir
an, Sie möchten diese Überschneidung entfernen. Sie können dies tun, indem Sie den Tastatur-
bereich von Sample B auf »C2 bis B3« stellen. Das Problem bei diesem Vorgehen ist es, daß dies
die Sample-Parameter selbst ändert, und daher alle Programme betrifft, in denen der Sample
verwendet wird.
Eine andere Vorgehensweise ist es, mit Hilfe der »Easy Edit« Funktion, den Bereich nur bei Pro-
gramm 2 zu ändern, wodurch die Sample-Parameter unverändert bleiben. Die folgende Abbil-
dung zeigt das Prinzip.
Speicher
Programm 001
Sample A
Piano-Wellenform
Ein
Aus
Effekt = Reverb
Tastaturbereich: C-2 bis G8
Sample B
Bass-Wellenform
Aus
Aus
Tastaturbereich: C2 bis C4
Sample C
Sax-Wellenform
Aus
Aus
Tastaturbereich: C4 bis B5
Programm 002
Aus
Aus
Effekt = Delay
Ein
Änderung des Tastaturbereiches
auf: C2 bis B3
Ein
Aus