Operation Manual

Sample-Ausgangszuordnungen und Effekte
79
Kapitel 3 Grundlagen
Kapitel 3
Programm
Sample
ASSIGNABLE OUT (L, R)
ASSIGNABLE OUT (1, 2)*
ASSIGNABLE OUT (3, 4)*
ASSIGNABLE OUT (5, 6)*
*Diese Buchsen sind nur vorhanden,
wenn die optionale Ausgangserweiterung
AIEBI installiert ist.
STEREO OUT, PHONES
Hauptausgang
off
Effect3
Stereo
Effect1
Effect2
Zuweisbarer
Ausgang
Tonerzeugung
Mix
off
AS5&6
DIG&OPT
ASL&R
AS1&2
AS3&4
DIGITAL OUT,* OPTICAL OUT*
Effekt1
Effekt2
Effekt3
Zu Ihrer Information
Sie können den Ausgang so einstellen, daß das Signal sowohl an den Buchsen STEREO OUT
als auch den zusätzlichen Buchsen DIGITAL OUT und OPTICAL OUT oder einem beliebigen
ASSIGNABLE-OUT-Paar anliegt. Diese Einstellung nehmen Sie mit dem Parameter StOut (»Ste-
reo Out«) vor, der sich in der Funktion MASTER im UTILITY-Modus befindet (299).
Mit der Easy-Edit-Funktion eines Programms können Sie die Ausgangszuordnungen jedes
einzelnen Samples des Programms einstellen. Die Änderungen sind nur auf Programmebene
wirksam und beeinflussen nicht die Einstellungen des Samples.
Dreifaches Effektsystem
Beim A3000 kann jedes Programm bis zu drei Effekte verwenden. Die drei Effekte sind als unab-
hängige parallele Schaltkreise ausgeführt. Es ist jedoch auch möglich, die »Verschaltung« jedes
oder aller Schaltkreise auf serielle Konfiguration zu ändern (121).
Wichtig
Wie es in der Abbildung oben aussieht, wählt der Sample-Parameter »Main Output« die Effekt-
einheit, an die das Ausgangssignal des Samples gesendet wird. Der Sample wählt jedoch nicht den
Effekttyp selbst (Reverb, Delay usw.); dieser wird durch das Programm festgelegt.