User Manual

ACD1 – Bedienungsanleitung
11
Anschlussbeispiele
Um ein Verstärkersteuersystem aufzubauen, verbinden Sie das ACD1 wie folgt mit Ihren Verstärkern und Ihrem
Computer.
Verbindungen zwischen ACD1 und Computer
Verwenden Sie einen Netzwerk-Switch, der mit 100Base-TX/10Base-T kompatibel ist.
Der Netzwerk-Switch wird nicht benötigt, wenn Computer und ACD1 direkt miteinander verbunden sind.
Das Ethernet-Kabel zwischen Computer bzw. Netzwerk-Switch und ACD1 darf höchstens 100 Meter lang sein.
Aufgrund unterschiedlicher Eigenschaften von Computern sowie Netzwerk-Switches und Unterschieden bei der
Kabelqualität ist jedoch bei maximaler Kabellänge in einigen Fällen kein fehlerfreier Betrieb mehr gewährleistet.
In den Vereinigten Staaten oder Kanada sollten zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen als Ethernet-Kabel
zwischen dem ACD1 und dem Computer oder dem Netzwerk-Switch STP-Kabel verwendet werden.
Das ACD1 unterstützt Auto MDI/MDI-X. Es stellt automatisch fest, ob das angeschlossene Kabel gekreuzt oder nicht
gekreuzt ist, und richtet die entsprechende Konfiguration für die Verbindung ein. Daher können Sie entweder ein
Straight-Kabel oder ein Crossover-Kabel verwenden.
Netzwerk-
Switch
Ethernet-Kabel
Ethernet-Kabel
Ethernet-Kabel
D-Sub-Kabel
XP-Serie
XM-Serie
XH-Serie
Tn-Serie
Tn-Serie
PC-N-Serie
Ethernet-Kabel (nicht gekreuzt)
TXn-Serie
ACD1
Amp Editor
Bis zu 32 Verstärker
Bis zu 8 Verstärker
HINWEIS