Operation Manual

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-2
3
Lenker entriegeln
Den Schlüssel hineindrücken, gedrückt hal-
ten und dann auf “ ” drehen.
GAU11006
Kontrollleuchten und Warn-
leuchte
NS50
NS50N
GAU11020
Blinker-Kontrollleuchte “
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn der Blin-
kerschalter nach rechts oder links gedrückt
wird.
GAU11080
Fernlicht-Kontrollleuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAUM2771
Ölstand-Warnleuchte “
Die Warnleuchte leuchtet bei zu niedrigem
Motorölstand im Frischöltank während der
Fahrt auf. Falls die Warnleuchte bei laufen-
dem Motor aufleuchtet, sofort anhalten und
Frischöl der folgenden Sorte nachfüllen:
Yamalube 2 oder gleichwertiges Zweitakt-
Motoröl der Klassen “FC” (nach JASO) bzw.
“EG-C” oder “EG-D” (nach ISO). Nach Auf-
füllen des Frischöltanks sollte die Ölstand-
Warnleuchte im Betrieb nicht mehr auf-
leuchten.
Der elektrische Stromkreis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in
Stellung “ ” geprüft werden. Die Warn-
leuchte sollte einige Sekunden lang auf-
leuchten und dann erlöschen.
1. Drücken.
2. Abbiegen.
1. Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte “
2. Fernlicht-Kontrollleuchte “
3. Blinker-Kontrollleuchte “
4. Reserve-Warnleuchte “
5. Ölstand-Warnleuchte “
ZAUM0908
12
3
4
5
ZAUM0957
3
4
5
2
1
U1PHG0G0.book Page 2 Thursday, August 30, 2012 9:37 AM