Operation Manual

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-2
3
Lenker entriegeln
Den Schlüssel hineindrücken, gedrückt
halten und dann auf “ ” drehen.
GAU49394
Kontroll- und Warnleuchten
GAU11021
Blinker-Kontrollleuchte “
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn der Blin-
kerschalter nach rechts oder links gedrückt
wird.
GAU11081
Fernlicht-Kontrollleuchte “
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAUM2792
Reserve-Warnleuchte
Diese Reserve-Warnleuchte leuchtet auf,
wenn der Kraftstoffstand im Tank unter ca.
1.0 L (0.26 US gal, 0.22 Imp.gal) fällt. In die-
sem Fall sobald wie möglich auftanken.
Der elektrische Stromkreis der Warnleuch-
te kann durch Drehen des Schlüssels in
Stellung “ ” geprüft werden. Die Warn-
leuchte sollte einige Sekunden lang auf-
leuchten und dann erlöschen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schlüssel auf “ ” gedreht wird, oder
wenn sie nicht erlischt, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.
GAUM3300
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte “
Wenn der Motor überhitzt, leuchtet diese
Warnleuchte auf. In diesem Fall sofort an-
halten, den Motor ausschalten und abküh-
len lassen.
Der elektrische Stromkreis der Warnleuch-
te kann durch Drehen des Schlüssels in
Stellung “ ” geprüft werden. Die Warn-
leuchte sollte einige Sekunden lang auf-
leuchten und dann erlöschen.
1. Drücken.
2. Abbiegen.
1. Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte “
2. Fernlicht-Kontrollleuchte “
3. Blinker-Kontrollleuchte “
4. Reserve-Warnleuchte “
5. Motorstörungs-Warnleuchte “
ZAUM1062
O
I
L
CHA
N
GE
12
3
4
5
U1GBG0G0.book Page 2 Wednesday, June 26, 2013 5:05 PM