Operation Manual

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-26
6
dreht wurde, dann zuerst das Plus-
kabel und anschließend das Mi-
nuskabel anschließen.
[GCA17721]
4. Bei der Montage der Batterie unbe-
dingt auf richtige Polung und festen
Sitz der Klemmen achten. Ebenfalls
sicherstellen, dass der Entlüftungs-
schlauch richtig angeschlossen und
verlegt ist und weder beschädigt noch
verstopft ist. A CHTU NG: Wenn der
Entlüftungsschlauch so verlegt
wurde, dass der Rahmen Batterie-
säure oder aus der Batterie austre-
tenden Gasen ausgesetzt ist, kann
der Rahmen strukturellen und ex-
ternen Beschädigungen ausgesetzt
sein.
[GCA10602]
GCAM1120
Die Batterie immer in aufgelade-
nem Zustand halten. Die Lagerung
einer entladenen Batterie kann die
Batterie dauerhaft beschädigen.
Nach dem Einbau der Batterie müs-
sen Sie den Hauptschalter drei Mal
im Abstand von jeweils 3 Sekunden
von “ ” auf “ drehen, um die
Leerlaufdrehzahlregelung zu initia-
lisieren.
GAUM3270
Sicherung wechseln
Der Sicherungskasten befindet sich neben
der Batterie. Das Abnehmen der Abde-
ckung A verschafft Zugang zur Sicherung.
(Siehe Seite 6-7.)
Die Sicherung, falls sie durchgebrannt ist,
folgendermaßen erneuern.
1. Den Zündschlüssel auf “ ” drehen
und alle Stromkreise ausschalten.
2. Die durchgebrannte Sicherung her-
ausnehmen, und dann eine neue Si-
cherung mit der vorgeschriebenen
Amperezahl einsetzen. WARNUNG!
Keine Sicherung mit einer höheren
als der vorgeschriebenen Ampere-
zahl verwenden, um Schäden an
elektrischen Komponenten und ei-
nen möglichen Brand zu vermei-
den.
[GWA15132] ACHTUNG: Nach dem
Aus- und Wiedereinbau der Haupt-
sicherung sicherstellen, dass das
Zündschloss dreimal in Intervallen
von 3 Sekunden von “ ” auf “
gedreht wird, um die Leerlaufdreh-
zahlregelung zu initialisieren.
[GCAM1130]
3. Den Zündschlüssel auf “ ” drehen
und die Stromkreise einschalten, um
zu prüfen, ob die elektrische Anlage
funktioniert.
4. Falls die neue Sicherung sofort wieder
durchbrennt, die elektrische Anlage
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
1. Sicherung
2. Batterie
ZAUM1079
1
2
Vorgeschriebene Sicherung:
15.0 A
U1GBG0G0.book Page 26 Wednesday, June 26, 2013 5:05 PM