Operation Manual

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-3
3
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schlüssel auf “ ” gestellt ist, oder
wenn sie nicht erlischt, nachdem der Frisch-
öltank aufgefüllt worden ist, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.
GCA16291
Das Fahrzeug nicht benutzen, bis Sie si-
chergestellt haben, dass der Ölstand
ausreichend ist.
GAUM2791
Reserve-Warnleuchte “
Diese Reserve-Warnleuchte leuchtet auf,
wenn der Kraftstoffstand im Tank unter ca.
1.0 L (0.26 US gal, 0.22 Imp.gal) fällt. In die-
sem Fall sobald wie möglich auftanken.
Der elektrische Stromkreis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in
Stellung “ ” geprüft werden. Die Warn-
leuchte sollte einige Sekunden lang auf-
leuchten und dann erlöschen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schlüssel auf “ ” gedreht wird, oder
wenn sie nicht erlischt, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.
GAUM2781
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte “
Wenn der Motor überhitzt, leuchtet diese
Warnleuchte auf. In diesem Fall sofort an-
halten, den Motor ausschalten und abküh-
len lassen.
Der elektrische Stromkreis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in
Stellung “ ” geprüft werden. Die Warn-
leuchte sollte einige Sekunden lang auf-
leuchten und dann erlöschen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schlüssel auf “ ” gedreht wird, oder
wenn sie nicht erlischt, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.
ACHTUNG
GCA10021
Den Motor bei Überhitzung nicht weiter
laufen lassen.
HINWEIS
Bei Fahrzeugen mit Kühlerlüfter schal-
tet sich der (die) Kühlerlüfter je nach
Kühlflüssigkeitstemperatur im Kühler
automatisch ein oder aus.
Bei Überhitzung des Motors, siehe
Seite 6-28 für weitere Anweisungen.
GAUM1590
Tachometer (NS50N)
Zum Geschwindigkeitsmesser weist der
Tachometer auch einen Kilometer- und ei-
nen Kraftstoffmesser auf. Der Geschwindig-
keitsmesser zeigt die Fahrgeschwindigkeit
an. Der Kilometerzähler zeigt die insgesamt
gefahrenen Kilometer an. Der Kraftstoff-
messer zeigt den Kraftstoffvorrat an. (Siehe
Seite 3-2 zur Erläuterung der Reserve-
Warnleuchte.)
1. Geschwindigkeitsmesser
2. Kilometerzähler
3. Kraftstoffmesser
ZAUM0910
1
2
3
U1PHG0G0.book Page 3 Thursday, August 30, 2012 9:37 AM