Operation Manual

WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-1
5
GAU15951
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch, um sich mit allen Bedienungsele-
menten vertraut zu machen. Falls Sie ein
Bedienungselement oder eine Funktion
nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an Ih-
ren Yamaha-Händler.
WARNUNG
GWA10271
Wenn Sie sich nicht mit den Bedie-
nungselementen vertraut machen, kann
es zum Verlust der Kontrolle kommen
und zu Unfällen oder Verletzungen in
Folge davon.
GAU16562
Anlassen (kalter Motor)
ACHTUNG
GCA10250
Vor dem ersten Fahrtantritt unbedingt
die Einfahrvorschriften auf Seite 5-3
durchlesen.
1. Den Zündschlüssel auf “” stellen,
und wenn die Ölstand-Warnleuchte
aufleuchtet, auf “” stellen.
ACHTUNG
GCA10240
Leuchtet die Ölstand-Warnleuchte nicht
auf, den Stromkreis von einer Yamaha-
Fachwerkstatt prüfen lassen.
2. Den Gasdrehgriff ganz schließen.
3. Bei betätigter Vorder- oder Hinterrad-
bremse den Starterschalter drücken
bzw. den Kickstarterhebel durchtreten,
um den Motor anzulassen.
ACHTUNG: Um eine maximale Le-
bensdauer des Motors zu gewähr-
leisten, sollte bei kaltem Motor nie-
mals zu stark beschleunigt werden!
[GCA11041]
Falls der Motor bei Verwendung des
Elektrostarters nicht sofort anspringt,
den Starterschalter loslassen und eini-
ge Sekunden bis zum nächsten Start-
versuch warten. Jeder Anlassversuch
sollte so kurz wie möglich sein, um die
Batterie zu schonen. Drehen Sie den
Motor pro Anlassversuch nicht länger
als 5 Sekunden durch. Falls der Motor
nicht mit dem Elektrostarter angelas-
sen werden kann, den Kickstarter be-
nutzen.
PUSH
OPEN
ZAUM0253
ZAUM0367
U3C6G1G0.book Page 1 Wednesday, August 6, 2008 9:46 AM