User Manual

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
AG06MK2/AG03MK2 – Sicherheitshandbuch
4
DE
Umgang
Lassen Sie keine Fremdkörper, wie z. B. Metallteile oder
Papier, in irgendeinen Spalt dieses Produkts fallen.
Anderenfalls kann dies Feuer, einen elektrischen Schlag
oder Beschädigungen des Produkts verursachen.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, wenn Sie die
Tastaturabdeckung schließen.
- Mit dem Körpergewicht auf diesem Produkt abstützen
- Schwere Gegenstände auf diesem Produkt platzieren
- Dieses Produkt stapeln
- Übermäßige Kraft auf die Tasten, Schalter oder
Eingangs-/Ausgangsbuchsen anwenden
Anderenfalls kann dies Verletzungen oder
Beschädigungen des Produkts verursachen.
Ziehen Sie nicht an angeschlossenen Kabeln.
Anderenfalls kann das Produkt umstürzen oder fallen,
was zu Verletzungen oder Beschädigungen des
Produkts führen kann.
Vorsichtsmaßnahmen
für die Verwendung
ACHTUNG
Befolgen Sie die nachstehenden Hinweise, um die
Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des
Produkts sowie Datenverlust auszuschließen.
Stromversorgung
Wird dieses Produkt für längere Zeit nicht verwendet,
ziehen Sie das USB-Kabel von diesem Produkt ab.
Selbst wenn der Schalter [P] (Standby/On)
ausgeschaltet ist, fließt noch eine geringe Menge
Strom durch dieses Produkt.
Sie sollten USB-Kabel niemals mit nassen Händen
anschließen oder herausziehen.
Montage
Je nach der Umgebung, in der Sie das Produkt
verwenden, können ein Telefon, Radio oder
Fernseher Rauschen erzeugen. Ändern Sie in diesem
Fall den Ort oder die Ausrichtung des Produkts oder
die Umgebung.
Installieren Sie dieses Produkt nicht an einem Ort mit:
- Extrem hohen oder niedrigen Temperaturen
- Übermäßigem Staub
Anderenfalls kann dies Fehlfunktionen oder
Beschädigungen des Produkts verursachen.
Installieren Sie dieses Produkt nicht an einem Ort, an
dem sich aufgrund von drastischen Änderungen der
Umgebungstemperatur Kondensation bilden kann.
Die Verwendung des Produkts bei auftretender
Kondensation kann zu Schäden des Produkts führen.
Wenn es Grund zur Annahme gibt, dass Kondensation
auf oder in diesem Produkt aufgetreten sein könnte,
lassen Sie es für mehrere Stunden ausgeschaltet. Sie
können das Produkt wieder verwenden, wenn die
Kondensation vollständig abgetrocknet ist.
Umgang
Platzieren Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff
oder Gummi auf diesem Produkt. Anderenfalls kann
sich das Bedienfeld verfärben oder abnutzen.
Vermeiden Sie es, alle Klang- und Lautstärkeregler auf
Maximum einzustellen. Je nach Bedingungen der
angeschlossenen Geräte kann dies zu Rückkopplungen
und Beschädigung der Lautsprecher führen.
Reinigen Sie die Schiebe- und Drehregler nicht mit Öl,
Fett oder Kontaktreiniger. Dies könnte Probleme mit
der elektrischen Leitfähigkeit oder der Beweglichkeit
der Schieberegler verursachen.
Wartung
Verwenden Sie ein weiches trockenes Tuch, um das
Produkt zu reinigen. Verwenden Sie kein Benzin,
Verdünner, Reinigungsmittel oder chemische Lappen,
um die Oberfläche des Produkts zu reinigen.
Anderenfalls kann sich die Oberfläche verfärben oder
abnutzen.
[USB 2.0] und [5V DC] Buchsen
Beachten Sie beim Anschließen des Computers an die
[USB 2.0]-Buchse die folgenden Punkte. Durch
Nichtbeachtung kann der Computer hängen bleiben,
und es können Daten zerstört werden oder verloren
gehen. Sollte der Computer oder das Mischpult
einfrieren, starten Sie die Anwendung oder das
Computer-Betriebssystem neu, oder schalten Sie den
Schalter [P] (Standby/On) des Mischpults in den
Standby-Modus und wieder ein.
Achten Sie darauf, das mitgelieferte USB-Kabel zu
verwenden.
Beenden Sie vor dem Anschließen des Computers an
die [USB 2.0]-Buchse den Energiesparmodus des
Computers (wie z. B. Ruhezustand, Schlafmodus,
Standby).
Drehen Sie den Schalter [P] auf Standby, bevor Sie
Kabel an den Buchsen [USB 2.0] und [5V DC]
anschließen.
Achten Sie darauf, alle geöffneten Anwendungen zu
beenden und den Schalter [P] in den Standby-Modus
zu schalten, bevor Sie Kabel von den Buchsen [USB
2.0] und [5V DC] abstecken.
Warten Sie sechs Sekunden oder länger, wenn Sie den
Schalter [P] des Mischpults von Standby ein- oder
ausschalten.
Anschlüsse
Die XLR-Buchsen sind wie folgt beschaltet (IEC60268-
Standard): Pin 1: Masse; Pin 2: Signal (+), und Pin 3:
kalt (-).
Phantomspannung
Achten Sie darauf, dass diese Schalter deaktiviert sind
(N), wenn Sie die Phantomspannung nicht benötigen.
Befolgen Sie die unten angegebenen wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen, um Rauschen und mögliche
Beschädigungen dieses und externer Mischpulte durch
Betätigung dieses Schalters (O) zu vermeiden.