User Manual

GUITAR 2G -
HIGH
1 MΩ -
-32 dBu
(19,5 mV)
-20 dBu
(77,5 mV)
-10 dBu
(245,1 mV)
Klinkenbuch
se*3
(unsymmetr
isch)
LOW
-12 dBu
(194,7 mV)
0 dBu
(775,0 mV)
+10 dBu
(2,451 V)
LINE 2/3 -
HIGH
10 kΩ 600-Ω-Lines
-20 dBu
(77,50 mV)
-8 dBu
(308,5 mV)
+2 dBu
(973,7 mV)
Klinkenbuch
se*3
(unsymmetr
isch)
LOW
-10 dBu
(245,1 mV)
+2 dBu
(975,7 mV)
+12 dBu
(3,085 V)
AUX INPUT - - 10 kΩ 600-Ω-Lines
-14 dBu
(154,6 mV)
-8 dBu
(308,5 mV)
+2 dBu
(975,7 mV)
3,5-mm-
Klinkenbuch
se*5 (CTIA)
*1 Empfindlichkeit ist der niedrigste Pegel, der eine Ausgabe von 0 dBu (0,775 V) oder den
Nennausgangspegel erzeugt, wenn das Gerät auf maximale Verstärkung eingestellt ist. (alle Pegelregler in
Maximalstellung)
*2 1 u. Schaft = Masse, 2 u. Spitze = Plus, 3 u. Ring = Minus
*3 Spitze = Signal L, Schaft = Masse
*4 Für CH 1, HEADSET MIC
*5 Spitze = Signal L, Ring 1 = Signal R, Ring 2 = Masse, Schaft = Ausgang für Smartphone
Analogausgangscharakteristik (AG03MK2)
0 dBu = 0,775 Vrms
Ausgangsbuchsen
Tatsächliche
Quellenimpedanz
Einsatz mit
Nennwert
Ausgangspegel
Anschluss
Nennwert
Max. vor
Übersteuerung
MONITOR OUT [L,
R]
150 Ω 10-kΩ-Lines
0 dBu
(0,775 V)
+10 dBu
(2,451 V)
Klinkenbuchse *6
(Impedanz
symmetrisch)
Cinchbuchse
(unsymmetrisch)
PHONES 120 Ω 40-Ω-Kopfhörer 1,5 mW + 1,5 mW 6 mW + 6 mW
Klinkenbuchse
3,5-mm-
Klinkenbuchse
AUX OUT 150 Ω 1,5-kΩ-Line
−30 dBu
(24,51 mV)
−20 dBu
(77,50 mV)
3,5-mm-
Klinkenbuchse *7
(CTIA)
*6 Spitze = Plus, Ring = Minus, Schaft = Masse
*7 Spitze = Signal L, Ring 1 = Signal R, Ring 2 = Masse, Schaft = Ausgang für Smartphone
Digitaleingangs-/-ausgangscharakteristik (AG03MK2)
Buchse Format Datenlänge Fs Anschluss
USB
USB Audio Class 2.0/
Yamaha Steinberg USB
Driver
24 Bits
44,1 kHz; 48 kHz;
88,2 kHz; 96 kHz;
176,4 kHz; 192 kHz
USB Typ C
Der Inhalt dieser Anleitung gilt für die neuesten technischen Daten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.
71
Anhang > Eingangs-/Ausgangscharakteristik