Operation Manual

FANGEN WIR AN
Play Effect Velocity
Drücken Sie den Play Effect Velocity [UP/DOWN]-Schalter,
um das Verhältnis zwischen den unteren und oberen
Anschlagsgeschwindigkeits-Werten des Arpeggiator-
Patterns über einen Bereich zwischen 1% und 200%
einzustellen.
Eine Einstellung von 100% behält das ursprüngliche
Anschlagsgeschwindigkeits-Verhältnis zwischen den Noten
bei. Niedrigere Werte reduzieren die
Anschlagsgeschwindigkeit bei der Wiedergabe und
höhere Werte erhöhen die Anschlagsgeschwindigkeit bei
der Wiedergabe. Die Einstellung "Real" (Echtzeit) bewirkt,
daß die Anschlagsgeschwindigkeitswerte des Pattern durch
die Anschlagstärke bestimmt werden, mit der Sie
tatsächlich auf dem Keyboard spielen.
Arpeggio-MIDI-Ausgang
Sie können den Parameter des MIDI-Pattern-Sendekanals
("PtnTxCh") dazu verwenden, einen MIDI-Kanal zu
bestimmen, auf dem die Ausgabe der Arpeggiator-
Patterndaten erfolgt, um entweder einen externen
Tongenerator zu spielen oder Daten in einem MIDI-Sequencer
oder Computer aufzuzeichnen.
Diese Einstellung ist unabhängig von der Einstellung des MIDI-
Sendekanals ("MIDI TxCh") im UTILITY SETUP-Menü (siehe
Seite 93), aber Sie können entweder beide auf denselben
Kanal oder auf unterschiedliche Kanäle einstellen, abhängig
von Ihren Anforderungen. Das nachfolgende Diagramm zeigt
ein Beispiel dafür, wie die Einstellung auf verschiedene
Kanäle erfolgen kann, um zwei verschiedene externe
Tongeneratoren zu steuern.
Common
Arp /SEQ
Type/No
VOICE
ARPEGGIO / SEQ
KbdMode Hold
SceneSw
MIDI
Ptn Tx Ch
Arpeggio
Subdivide
Play EF
Swing
Velocity
GateTime
Common
Arp /SEQ
Type/No
VOICE
ARPEGGIO / SEQ
KbdMode Hold
SceneSw
MIDI
Ptn Tx Ch
Arpeggio
Subdivide
Play EF
Swing
Velocity
GateTime
Weitere Informationen zur Einstellung des MIDI-Pattern Sendekanals ("MIDI
PtnTxCh") finden Sie auf Seite 87.
Die Einstellung des MIDI PtnTCh ist ein System-Parameter und wird daher nicht als
Voice-Daten gespeichert.
Verwendung des
Step Sequencers
Der Step Sequencer ermöglicht es Ihnen, Ihre
eigenen 16-stufigen Schleifen-Pattern zu kreieren,
indem Sie für jeden Schritt (Taktschlag) in der
Sequenz mit den CONTORL-Knöpfen die Event-
Werte für Note, Velocity, Gate Time und Control
Change einstellen, wobei Ihnen jeder Knopf Zugriff
auf die Events in einem bestimmten Schritt gibt,
wenn der [EDIT ROTARY]-Schalter auf das SEQ
EDIT/SETUP-Menü eingestellt ist.
Jede der 128 Voices verfügt über ihren eigenen "Voice"-
Patternspeicher zur Speicherung einer einzelnen Sequenz.
Ferner steht auch eine separate Bank mit 128 "User"-Pattern
zur Verfügung. Pattern können vom Keyboard auf
verschiedene Weise getriggert werden.
Die verschiedenen, mit dem Step Sequencer im Zusammenhang
stehenden Parameter sind im SEQ EDIT/SETUP-Menü verfügbar.
Außerdem haben Pattern-Nummer, Keyboard-Modus, Hold,
Scene-Schalter und Play Effect-Parameter im VOICE
ARPEGGIO/SEQ-Menü spezielle Funktionen im Zusammenhang
mit dem Step Sequencer. Andere Einstellungen, die Auswirkungen
auf ihre Sequenzen haben, sind die Einstellungen für Tempo und
Poly-Modus und, abhängig vom Layer-Modus, ebenfalls die
Zuordnung des Split-Punkts.
Weitere Informatioen über die einzelnen SEQ EDIT/SETUP-Menüparameter finden
Sie auf Seite 89.
Knob
Event
1- 8 / 9 - 16
SEQ
EDIT / SETUP
Step Hold Length
SEQ
Store
Pattern
Bank
No
Base Unit
LoopType Ctrl No
VOLUME
CTRL
SCENE
Algorithm
Wave
Attack
Attack
ASSIGN 1 ASSIGN 2
ASSIGN 3
ASSIGN 4
PEG Decay
Wave
VCO1
Fine
Fine
PEG Sw
FM Src2
LFO2 Spd
PmodDepth PmodDepth
Level
LFO1 Wave LFO1 Spd
LFO1 Dly
PW
ASSIGN 5
ASSIGN 6 ASSIGN 7 ASSIGN 8
VCF
Cutoff
Sync
Pmod Sw
Sync Pitch
Pitch Pitch
PEG Depth
Decay
Decay
VCO2
Level
FM Depth
FM Src1
Sync Pitch
Depth
Sustain
Ring
Mod
Sustain
Sync Pitch
Src
Edge
Port Time
Edge
Release
Release
Noise
Level
PW
HPF
Feedback
VCF
PWM Depth
PWM Src PWM Src
PWM Depth
Type
Reso
nance
Volum e
FEG
Depth
Fmod
Depth
Amod Depth
Vel
Sens
Key
Track
Vel Sens
Arpeggiator
Ext. TG 2
(Attack sound)
Ext. TG 1
(Pad sound)
Rcv. Ch2
Ptn TxCh2
Rcv. Ch1
MIDI TxCh1
37