User Manual

12
Parameter/
AN200 Editor-Hauptfenster
Einstellen und Ändern von Parameterwerten............
• Knopfregler:
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Regler, und ziehen Sie die Maus in
horizontale oder vertikale Richtung. Wenn Sie sie nach links oder unten ziehen, wird der
Wert reduziert. Ziehen Sie sie nach rechts oder oben, erhöhen Sie den Wert. Dabei
„dreht“ sich der Regler, und der Parameterwert (über dem jeweiligen Regler) wird
entsprechend geändert. Parameteränderungen werden sowohl zum AN200 als auch
zum XGworks-Sequencer als MIDI-Daten gesendet.
Die Bedienung der Regler kann auch so eingestellt werden, daß Sie die Parameterwerte
ändern können, indem Sie mit der Maus eine Kreisbewegung ausführen – so als ob Sie
tatsächlich an den Reglern drehen würden. (Siehe unter Drehen der Parameterknöpfe.)
Die Bedienung der Regler auf dem Bedienfeld kann so eingestellt werden, daß Sie an den
Reglern „drehen“ können, anstatt sie mit der Maus waagerecht oder senkrecht zu
verschieben. (Siehe Registerkarte Weitere Optionen im Fenster „AN200-Editor einstellen“.)
• Tasten/Schalter:
Klicken Sie einfach mit der linken Maustaste auf den gewünschten Button, um ihn ein-
oder auszuschalten, oder wählen Sie die geeignete Einstellung aus. Ein/Aus-Buttons
(wie der UNISON-Button) sind mit virtuellen „Lämpchen“ ausgestattet, die leuchten,
wenn die entsprechende Funktion eingeschaltet ist.
• Auswahlfelder
In Auswahlfeldern (wie dem zur Auswahl der Regelquelle auf der Matrixparameter
steuern-Karte) klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um das Feld aufzuspannen, und klicken
Sie dann auf die gewünschte Einstellung.
Tasten DATA DEC (Decrease/Verringern) und INC (Increase/Erhöhen)
Klicken Sie auf den gewünschten Parameter und dann auf eine dieser Schaltflächen, um
den Wert/die Einstellung zu reduzieren (DEC) oder zu erhöhen (INC). In einigen Fällen
(z. B. VCO 1 WAVE) können Sie über diese Tasten Werte/Einstellungen auswählen, die
ansonsten an keiner Stelle zur Verfügung stehen.