User Manual

22
Parameter/
AN200 Editor-Hauptfenster
KEY TRK (VCF Keyboard Tracking)
Einstellbereich: -32 ... +63
Hier stellen Sie ein, in welchem Maß das VCF der Tastatur „folgt“ (Tracking). Keyboard
Tracking bedeutet: je höher die Note ist, die Sie auf der Tastatur anschlagen, desto höher
(oder tiefer) die Cutoff-Frequenz. Wenn Sie das Keyboard Tracking einsetzen, verschiebt
sich der Cutoff-Bereich entsprechend der Notenhöhe (gemessen an der Ausgangsbasis
C3). Positive Werte bedeuten, daß höhere Noten einen höheren Cutoff-Punkt haben. Bei
negativen Werten ist die Cutoff-Frequenz um so tiefer, je höher die angeschlagene Note
ist. Bei der Einstellung „0“ wird kein Keyboard Tracking angewendet.
Setzen Sie diesen Parameter auf „+32“, so entspricht die Änderung der Cutoff-Frequenz
genau oder in einem bestimmten, festen Verhältnis der Notenänderung auf der Tastatur.
FEG (Filter EG)-Parameter
Die FEG-Parameter legen den Verlauf der Klangfarbe des Patterns über die Zeit fest.
Damit können Sie je nach Wunsch subtilere oder ausgeprägtere Filtereffekte (zum
Beispiel „Wah“-Effekte) erzeugen.
Der EG DEPTH-Parameter (im VCF-Block) muß auf einen geeigneten Wert eingestellt
sein, damit die FEG-Parameter sich auf den Klang auswirken.
• Der FEG läßt sich auch als Steuerung verwenden (in PWM Source, Sync Pitch Control Source,
FM Source usw.). So gewinnen Sie noch mehr Spielraum für die Klangverarbeitung.
DEPTH (Filter-EG-Tiefe)
Einstellbereich: -128 ... +127
Hiermit bestimmen Sie den Bereich, in dem sich die Cutoff-Frequenz bewegt. Dieser
Parameter muß geeignet eingestellt sein, damit sich die FEG-Parameter (Attack, Decay,
Sustain und Release) auf den Klang auswirken. Positive Werte vergrößern die Filter EG-
Tiefe. Negative Werte drehen die Form der Hüllkurve um.