User Manual

26
Parameter/
AN200 Editor-Hauptfenster
NOISE (Noise-Pegel)
Einstellbereich: 0 ... 127
Hier stellen Sie die Stärke des Noise-Signals im Verhältnis zu den Pegeln von VCO 1,
VCO 2, Ring Modulator und Feedback ein. Je höher der Wert, desto höher ist der Noise-
Pegel. Wenn Sie Noise nicht benutzen, stellen Sie diesen Parameter auf „0“ ein.
• Indem Sie einen Noise-Anteil hineinmischen und mit dem AN200 Editor einen geeigneten
Filtertyp (VCF, HPF usw.) auswählen, können Sie eine Vielzahl einzigartiger „Special Effects“
erzeugen.
RING MOD (Ringmodulator-Pegel)
Einstellbereich: 0 ... 127
Hier stellen Sie die Stärke des Ring Modulators im Verhältnis zu den Pegeln von VCO 1,
VCO 2, Noise und Feedback ein. Je höher der Wert, desto höher ist der Ring Modulator-
Pegel. Wenn Sie den Ring Modulator nicht benutzen, stellen Sie diesen Parameter auf
„0“ ein.
Der Ring Modulator kombiniert VCO 1 und VCO 2 und ist besonders wirkungsvoll, wenn Sie
dissonante, klirrend oder metallisch klingende Intervallklänge erzeugen möchten.
F.B. (Feedback-Pegel)
Einstellbereich: 0 ... 127
Hier stellen Sie die den Feedback-Pegel im Verhältnis zu den Pegeln von VCO 1, VCO 2,
Noise und Ring Modulator ein. Feedback leitet das VCA-Ausgangssignal zum Eingang
zurück und erzeugt damit eine Rückkopplungsschleife. Je höher der Wert, desto höher
ist der Feedback-Pegel. Wenn Sie Feedback nicht verwenden, stellen Sie diesen
Parameter auf „0“ ein.
Bei der Einstellung dieses Parameters sollten Sie äußerst vorsichtig sein. Starkes Feedback
kann zu überlauten Tönen führen, die den angeschlossenen Audiogeräten (und Ihrem Gehör!)
Schäden zufügen können.