User Manual

29
Parameter/AN200 Editor-Hauptfenster
Inner1, Inner2, Inner3
Ist SYNC eingeschaltet, sind auch die drei „Inner“-Wellen verfügbar. Diese Wellenform
kommt zur Wirkung, wenn Sie sie mit dem Parameter Pulsweite einsetzen.
Square
Die Rechteckwelle ist im wesentlichen identisch mit der Pulse-Welle. Die Änderung der
Pulsweite macht diese Welle nicht weiter (die eigentliche Pulsweite ist konstant 50%),
sondern verändert die Form ein wenig, so daß die Welle komplexer wird.
Noise
Hiermit erzeugen Sie gleichmäßig über das gesamte Spektrum verteilte
Zufallsfluktuationen, was zu einem Rauschen oder „Zischen“ führt.
Wenn Sie die zeitliche Veränderung der Noise-Welle mit Hilfe des Parameters Oscillator Sync
Pitch regeln, erzielen Sie einen einzigartigen, tonlosen Klang, in dem die Harmonischen
verschoben sind.
VCO 1 PITCH (Pitch Coarse)
Einstellbereich: -64 ... +63
Hiermit stellen Sie die Tonhöhe für VCO 1 in Halbtönen ein. Der Wert „0“ entspricht der
normalen Tonhöhe.
VCO 1 FINE
Einstellbereich: -50 ... +50
Hiermit stellen Sie die Tonhöhe für VCO 1 in 1-Cent-Schritten bis max. 100 Cents ein
(100 Cent = 1 Halbton).
VCO 1 SYNC PITCH
Einstellbereich: -64 ... +63
Hier stellen Sie die Tonhöhe des Slave-Oszillators ein (in Halbtönen). Dieser Regler ist
nur verfügbar, wenn die Synchronisation eingeschaltet ist (Sync Mode ON). Hiermit
können Sie einen Tonhöhen-Unterschied zwischen dem Master- und dem Slave-
Oszillator einstellen.
In der Stellung „0“ entspricht die Tonhöhe der des Master-Oszillators. Höhere Werte
vergrößern das Intervall. Negative Werte ergeben einen sanfteren Klang.
Um einen erkennbaren Effekt zu erzielen, sollten Sie sich vergewissern, daß der VCO 1-Pegel
im Mixerblock hoch genug eingestellt ist.