User Manual

41
Parameter/Fenster „Detailparameter einstellen“
Zusammen verstimmen
Einstellbereich: 1 ... 32
Wenn UNISON eingeschaltet ist, werden mehrere gleichzeitig gespielt, die jeweils leicht
gegeneinander verstimmt sind. Der Parameter „Zusammen verstimmen“ (Unison
Detune) stellt die Verstimmung der VCO-Tonhöhe in kleinen Schritten ein. Sie können
einen noch dichteren Unison-Sound erzeugen, indem Sie höhere Werte einstellen. Sie
sollten jedoch keinen allzu hohen Detune-Wert eingeben, da sonst die Grundtonlage des
Patterns geändert wird.
Sie können den Wert dieses Parameters auch mit der Maus einstellen. Klicken Sie auf das
Parameterfeld und senken Sie den Wert durch Druck auf die linke Maustaste. Zum Erhöhen
des Parameterwerts drücken Sie die rechte Maustaste. Um den Wert fortlaufend zu ändern,
klicken Sie einfach in das Feld und ziehen Sie – nach oben/unten oder nach links/rechts.
Portamento-Modus
Einstellungen:
Wenn „Key Mode“ auf „POLY“ eingestellt ist:
Normal: Normales Portamentospiel.
Sustain Key: In dieser Einstellung ist der Hold-Ton (gehalten mit einem
Pedal) zugleich der Anfangston des Portamento.
Wenn „Key Mode“ auf „MONO“ oder „LEGATO“ eingestellt ist:
Full Time: Portamento ist immer aktiviert.
Fingered: Das Portamento wird nur durch eine Legato-Darbietung
aktiviert.
Hiermit legen Sie die Charakteristik des Portamento (auch als Glissando bekannt) fest,
das heißt, wie der Ton über alle Zwischentöne von Note zu Note gleitet, wenn Sie für die
Portamento Time einen Wert ungleich 0 eingestellt haben. Die auswählbaren Parameter
hängen von der Key Mode –Einstellung ab.
Wenn der Parameter Portamento Time auf „0“ steht, hat das Portamento keine Wirkung.
Verzerrung (Distortion)-Parameter
Mit dem Distortion-Effekt können Sie eine Vielzahl von verzerrten Sounds erzeugen, vom
subtil-warmen Overdrive bis zur schweren, metallischen Verzerrung.
Vergessen Sie nicht, daß viele dieser Parameter (ebenso wie die auf dem Hauptkontrollpult)
miteinander verknüpft sind. Wenn bestimmte Parameter nicht geeignet eingestellt sind, hören
Sie keine Verzerrung. Dies gilt besonders für die Einstellungen Drive, Dry/Wet Balance und
Output Level.
Gitarrenverstärkertyp
Einstellungen: Off, Stack, Combo, Tube
Hiermit stellen Sie den Typ des Gitarrenverstärkers ein, der vom Verzerreffekt simuliert
werden soll. Die einzelnen Typen imitieren die Eigenschaften eines echten Verstärkers
und produzieren leicht voneinander abweichende Distortion-Sounds. „Stack“ simuliert
ein Setup, in dem Verstärker und Lautsprecher getrennt sind. „Combo“ simuliert ein
Transistorgerät mit Verstärker und Lautsprechern in einem Gehäuse und „Tube“ erzeugt
den Effekt eines Röhrenverstärkers mit integriertem Lautsprecher. In der Stellung „Off“
ist der Effekt der Gitarrenverstärkersimulation ausgeschaltet. (Distortion Drive und LPF
werden jedoch weiterhin auf den Sound angewendet.)