User Manual

45
Parameter/Fenster „Detailparameter einstellen“
Src1 (FM-Tiefensteuerung)
Einstellungen: Fixed, PEG, FEG, LFO1, LFO2
Hier bestimmen Sie die Modulationsquelle für den Parameter FM Depth. In der
Einstellung „Fixed“ wird die Modulation nicht über die Zeit verändert.
Src2 (Modulator)
Einstellungen: VCO2 Frequency, VCO1, VCO1 Sub Osc. (sub oscillator),
PEG, FEG, LFO1, LFO2, VCO2 Output
Hiermit bestimmen Sie die Quellwelle, die die VCO1-Welle moduliert.
Die Bedeutung der obigen Einstellungen sollte größtenteils aus sich selbst hervorgehen.
Nötigenfalls rufen Sie bitte in die entsprechenden Themen auf (z.B. VCO1, PEG, FEG, LFO1/2).
Die anderen Einstellungen werden weiter unten erklärt.
VCO2 Frequency : Dieser Modulationstyp verwendet eine Sinuswelle derselben Frequenz,
die für die VCO 2-Tonhöhe benutzt wird.
VCO1 Sub Osc. : Dieser Modulationstyp verwendet eine Welle entweder der halben oder
der doppelten Frequenz der VCO 1-Welle (je nach der gewählten VCO 1-
Wellenform).
VCO2 Output : Hier wird genau die Wellenform am Ausgang von VCO 2 zur Modulation
benutzt. Der Klang ähnelt dann dem eines FM-Synthesizers.
Ausgangsverstärkung
Einstellungen: +0 dB, +6 dB, +12 dB
Bestimmt den Pegel für die Endverstärkung des Ausgangssignals des ausgewählten
Patterns. Benutzen Sie diesen Parameter zusammen mit dem VOLUME-Regler am
Klangerzeuger, um die gewünschte Lautstärke einzustellen.
Bei der Einstellung dieses Parameters sollten Sie äußerst vorsichtig sein. Zu hohe
Einstellungen können den angeschlossenen Audiogeräten (und Ihrem Gehör!) Schäden
zufügen.