User Manual

47
Parameter/Fenster „Detailparameter einstellen“
Quelle steuern
Einstellungen: Off, CC No., After Touch, Pitch Bend, Key Track, Velocity,
Key Random
Hier können Sie einstellen, welchen MIDI-Regler Sie zur Steuerung des zugehörigen
Parameters einrichten möchten. Wie im folgenden beschrieben, können Sie die Quelle
mit der Control Change-Nummer oder mit dem Controller-Namen angeben. Zusätzlich
stehen Ihnen spezielle Key Track- und Key Random-Controller zur Verfügung, die die
Bedienung noch flexibler machen.
Off
Kein Controller zugewiesen.
CC No. 1, 2, 4, 6, 11 — 14, 20, 21, 23, 24 — 27, 30, 32, 33, 36 — 38,
40 — 47, 52 — 56, 58, 60 — 67, 69, 70, 76 — 79, 84 — 87, 90 — 95
Wählt den Quell-Controller entsprechend seiner Control Change-Nummer aus, wenn
diese in eingehenden MIDI-Befehlen empfangen wird. (Nicht verfügbare Control
Change-Nummern sind abgeblendet.)
After Touch
Für die Steuerung über den Tastatur-Aftertouch.
Pitch Bend
Für die Steuerung mit dem Pitch Bend-Rad.
Key Track
Für die Steuerung über Notennummerbefehle, die durch Anschlagen der Tasten
generiert werden. Höhere Tasten entsprechen höheren Controller-Werten.
Velocity
Für die Steuerung über die Velocity bzw. der Anschlagstärke beim Anschlagen der
Tasten auf der Tastatur.
Key Random
Mit dieser Einstellung wird für jeden Tastenanschlag oder für jeden MIDI-Notenbefehl
automatisch ein zufällig ausgewählter Notennummerbefehl erzeugt.
Je nach ausgewähltem Parameter kann die verfügbare Quelle für die Zuweisung
unterschiedlich sein. Einzelheiten zu den verfügbaren Parametern finden Sie in der Tabelle
der Control Matrix-Parameter in der Bedienungsanleitung des AN200.
Regelquellen und –parameter können jeweils nur einem Reglersatz zugewiesen werden. Bei
doppelter oder mehrfacher Zuweisung besitzt der Satz mit der tiefsten Nummer Priorität.