User Manual

65
Menü <Bearbeiten>/AN200-Bibliothek
• Drag-Modus
Im Pattern-Liste-Kombinationsfeld können Sie ein Pattern an eine andere Pattern-
Position ziehen. Mit dieser Einstellung bestimmen Sie das Ergebnis dieses Vorgangs: ob
das Pattern auf die neue Position kopiert wird oder ob es seine Position mit dem Pattern
an der neuen Position tauscht.
[Pattern initialisieren] und [Drag-Modus] sind nur verfügbar, wenn die Pattern-Bank
[Benutzer] ausgewählt ist.
Das Dialogfenster „AN200-Bibliothek“ stellt Ihnen eine Reihe von praktischen und
einfach zu bedienenden Werkzeugen zur Verwaltung der Benutzer-Patterns (Benutzer-
Patterns) Ihrer AN200-Dateien zur Verfügung.
Im Feld [Quelle] sind die in der geöffneten AN200-Datei enthaltenen Benutzer-Patterns
aufgelistet (siehe AN200-Datei öffnen weiter unten). Das Feld [Ziel] enthält die
Benutzer-Patterns, die sich aktuell im AN200 Editor befinden, und stellt die zu
erzeugende neue AN200-Datei dar.
Kopieren Sie zunächst die gewünschten Patterns von [Quelle] nach [Ziel], verlassen Sie
die Bibliothek, und speichern Sie den neuen Pattern-Satz als AN200-Datei. Sie können
nacheinander verschiedene AN200-Dateien öffnen und die gewünschten Patterns
beliebig nach [Ziel] kopieren, bevor Sie die Datei speichern.
Kopieren eines Pattern vom Feld [Quelle] ins Feld [Ziel]:
1) Klicken Sie im Feld [Quelle] auf das gewünschte Pattern. (Dies ist das zu kopierende
Pattern.)
2) Ziehen Sie das markierte Pattern zum Feld [Ziel], und legen Sie es auf der
gewünschten Nummer ab. (Dies ist die Position, auf die das Pattern kopiert wird.
Das bisher auf dieser Position gespeicherte Pattern wird gelöscht und durch das
neue ersetzt.)
3) Verlassen Sie die Bibliothek, indem Sie auf „OK“ klicken.
4) Speichern Sie den neuen Benutzer Pattern-Satz als AN200-Datei.
AN200-Bibliothek