manual

45 De
Fehlersuche
Deutsch
Netzwerk
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Internet-Verbindung nicht herstellbar. Wenn Sie eine Verbindung zum Internet herstellen, indem Sie Kabell gebunden unter
Verbindungseinstellungen auswählen, schließen Sie das Netzwerkkabel
ordnungsgemäß an. (S. 36)
Schalten Sie das angeschlossene Gerät, wie beispielsweise einen Breitband-Router oder
ein Modem, ein.
Schließen Sie den Breitband-Router und/oder das Modem richtig an.
Wenn Verbindungseinstellungen auf Drahtlos eingestellt ist und Sie eine
Internetverbindung über Ethernet herstellen möchten, wählen Sie Kabell gebunden aus.
(S. 36)
Wenn Sie die Internetverbindung über ein WLAN herstellen möchten, stellen Sie
Verbindungseinstellungen dementsprechend auf Drahtlos ein. (S. 36)
BD-Live-Inhalte können nicht
heruntergeladen werden.
Überprüfen Sie, ob sich dieser Player normal mit dem Internet verbinden kann. Siehe
„Verbindungstest“. (S. 36)
Stecken Sie ein USB-Speichergerät sachgemäß ein. Prüfen Sie, ob ein USB-
Speichergerät am USB-Anschluss des Players eingesteckt ist. (S. 17)
Prüfen Sie, ob die Blu-ray Disc BD-Live unterstützt.
Stecken Sie ein FAT16-, FAT32- oder NTFS-formatiertes USB-Speichergerät ein.
Es wird empfohlen, ein USB-Speichergerät mit einem Mindestspeicherplatz von 2 GB
zu benutzen. Formatieren Sie das USB-Speichergerät, wenn nicht genügend
Speicherplatz vorhanden ist. (S. 34)
Sehen Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung der Disc nach oder fragen Sie den
Hersteller.
Der DLNA-Server wird nicht erkannt. Überprüfen Sie, ob sich dieser Player normal mit dem Netzwerk verbinden kann. Siehe
„Verbindungstest“. (S. 36)
Schalten Sie das angeschlossene Gerät, wie beispielsweise einen Breitband-Router oder
den Server, ein.
Bestätigen Sie, dass Player und Server mit dem gleichen Router (Zugangspunkt)
verbunden sind.
Der Player muss von gewissen DLNA-Servern zugelassen werden.
Bei gewissen DLNA-Servern muss eine Firewall-Einstellung geändert werden.
Eine Wiedergabe der Datei auf dem
DLNA-Server ist nicht möglich.
Stellen Sie sicher, dass die Datei abspielbar ist. (S. 3)
Prüfen Sie die DLNA-Server-Einstellungen.
Die Wiedergabe und Bedienungsqualität können vom Zustand des Heimnetzwerkes
beeinträchtigt werden.
Internet-Verbindung über WLAN nicht
herstellbar.
Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Router eingeschaltet ist.
In Abhängigkeit der Einsatzbedingungen wie Wandmaterial, Funkwellen-
Empfangszustand oder Hindernisse zwischen Player und WLAN-Router kann sich die
Kommunikationsreichweite verkürzen. Bringen Sie den Player und den WLAN-Router
näher zusammen.
Geräte, die den 2,4-GHz-Frequenzbereich verwenden, wie z.B. Mikrowellen-,
Bluetooth- oder kabellose Digitalgeräte, können die Kommunikation unterbrechen.
Stellen Sie den Player weiter entfernt von solchen Geräten auf oder schalten Sie solche
Geräte aus.
Wenn die Internetverbindung über ein WLAN auch anhand der beiden oben
aufgeführten Lösungen nicht erfolgreich hergestellt werden kann, versuchen Sie mit
einer Ethernet-Verbindung, indem Sie Verbindungseinstellungen auf Kabell gebunden
einstellen. (S. 36)
Das WLAN wird nicht gefunden oder der
Empfang ist gestört.
Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Router eingeschaltet ist.
Bringen Sie Player und Router näher zusammen oder ändern Sie die Ausrichtung des
Players oder der Routerantenne.
Wenn die Drahtlosverbindung nicht mit der WPS-Funktion eingerichtet werden kann,
wählen Sie eine andere Option (Suche oder Manuell) (S. 19).
Stellen Sie sicher, dass das WLAN nicht durch Mikrowellengeräte, digitale
Schnurlostelefone oder benachbarte Wi-Fi-Geräte gestört wird.
In der Nachbarschaft benutzte Mikrowellengeräte, digitale Schnurlostelefone oder
andere Drahtlosgeräte können das WLAN stören. Schalten Sie solche Geräte aus.
Stellen Sie sicher, dass die Firewall in Ihrem Netzwerk einen Zugriff durch den Player
auf die Drahtlos-Verbindung zulässt.
Wenn das WLAN nicht ordnungsgemäß funktioniert, versuchen Sie es mit einer
kabelgebundenen Netzwerkverbindung.