User's Manual

7 De
BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTIONEN
Deutsch
EINLEITUNG
1
E ANGLE : Wechselt den Kamerawinkel,
wenn das Video in mehreren Blickwinkeln
aufgenommen wurde. Es wird der Kamerawinkel
( ) auf dem Bildschirm angezeigt, wenn diese
Funktion verfügbar ist. Darüber hinaus können Sie
diesen Posten über das Bildschirmmenü auswählen
(S. 20).
Hinweis
Der Kamerawinkel wird nur angezeigt, wenn der
Kamerawinkel aktiviert ist (S. 27).
F SUBTITLE : Ändert die
Sprache der Untertitel (S. 36), falls diese verfügbar
sein sollten. Darüber hinaus können Sie diesen Posten
über das Bildschirmmenü auswählen (S. 20).
G Steuertasten
/: Nimmt einen Rücklauf/Vorlauf vor. Mit
jedem Drücken der Taste ändert sich die Vor-/
Rücklaufgeschwindigkeit (Rücklauf/Vorlauf: je fünf
Schritte). Drücken Sie , um die normale
Wiedergabe fortzusetzen.
()/ () : Führt einen langsamen
Rücklauf/Vorlauf durch. Mit jedem Drücken der Taste
ändert sich die Geschwindigkeit für die verlangsamte
Wiedergabe (langsamer Rücklauf/Vorlauf: je vier
Schritte).
Über diese Tasten wird darüber hinaus während einer
Pause die Vorwärts-/Rückwärts-Einzelbildwiedergabe
vorgenommen.
Drücken Sie , um die normale Wiedergabe
fortzusetzen.
: Stoppt die Wiedergabe. Drücken Sie diese Taste
zweimal, um die Wiedergabe ganz zu stoppen.
: Stellt die Wiedergabe auf Pause.
: Gibt Inhalte wieder.
/: Führt einen Rücklauf/Vorlauf durch.
Hinweise
Einige BD/DVD-Disks unterstützen die Vorwärts-/
Rückwärts-Einzelbildwiedergabe nicht.
Der Player setzt die Wiedergabe an der Stelle fort,
wo er zuvor gestoppt wurde. Zum Abspielen ab dem
Anfang drücken Sie , dann .
H STATUS: Zeigt die Wiedergabeinformationen an
(S. 21).
I AUDIO : Ändert die Audiosprache oder
das Audioformat. Darüber hinaus können Sie diesen
Posten über das Bildschirmmenü auswählen (S. 20).
J ZOOM : Vergrößert/
verkleinert. Mit jedem Drücken der Taste ändert sich
die Größe des Bildschirms (vergrößern/verkleiner: je
drei Schritte).
K ON SCREEN: Zeigt das Bildschirmmenü an (S. 20).
L POP-UP MENU : Zeigt das
Pop-Up-Menü an. Die angezeigten Menüpunkte sind
je nach Disk unterschiedlich. Näheres zum Aufrufen
und Bedienen des Pop-Up-Menüs finden Sie in der
Bedienungsanleitung der Disk.
Je nach der DVD wird das Top-Menü durch Drücken
von POP-UP MENU angezeigt.
M A/B :
Gibt einen bestimmten Teil wieder, der wiederholt
werden soll.
1 Drücken Sie A/B an der Stelle, wo Sie den
Anfangspunkt setzen möchten. Es wird „A-“ auf
dem Bildschirm angezeigt.
2 Drücken Sie A/B an der Stelle, wo Sie den
Endpunkt setzen möchten. Es wird „A-B“ auf dem
Bildschirm angezeigt. Die Wiederholung der
Wiedergabe wird gestartet.
3 Zum Abbrechen des Wiederholbetriebs drücken Sie
A/B. „A-B“ wird ausgeblendet und der
Wiederholbetrieb wird eingestellt.
Hinweis
Diese Funktion kann je nach technischen Daten der
Disk ggf. nicht durchgeführt werden.
N REPEAT :
Ändert den Wiederholbetrieb. Mit jedem Drücken der
Taste ändert sich der unten dargestellte
Wiederholbetrieb.
: Wiederholt den Titel, der gerade wiedergegeben
wird.
: Wiederholt das Kapitel, das gerade
wiedergegeben wird.
: Wiederholt alle Tracks/Dateien auf der Disk/im
Ordner.
: Wiederholt den Track/die Datei, der/die gerade
wiedergegeben wird.
O DIGEST : Zeigt 12 Vorschaubilder von
Fotos an. Wenn Vorschaubilder angezeigt werden,
können Sie über / zur vorherigen/nächsten
Seite wechseln.
P SEARCH :
Springt zu einem festgelegten Punkt während der
Wiedergabe. Weitere Einzelheiten zu dieser Funktion
finden Sie unter „Verwenden der Suche“ (S. 22).
Darüber hinaus können Sie diesen Posten über das
Status-Menü auswählen (S. 21).
Q p: Schaltet den Player ein oder in den
Bereitschaftsmodus.
R SETUP: Zeigt das SETUP-Menü an (S. 24).
BD DVD
BD DVD VIDEO
BD DVD CD VIDEO MUSIC PHOTO
BD DVD
BD DVD
DVD VIDEO PHOTO
BD DVD
BD DVD CD VIDEO MUSIC
BD DVD CD VIDEO MUSIC
PHOTO
BD DVD CD VIDEO MUSIC