Owner`s manual

14 De
Die Anbindung des Players an ein (Drahtlos- oder Kabel-) Netzwerk ermöglicht folgende Funktionen.
Wiedergabe von DLNA-Server (PC oder NAS)-Inhalten (S. 19)
Wiedergabe von Netzwerkdienstinhalten (S. 21)
Abspielen von BD-Live-kompatiblen Discs (S. 25)
Bedienung des Players über Mobilgeräte (AV CONTROLLER) (S. 22)
Für die Nutzung von Netzwerkdiensten oder der BD-Live-Funktion ist eine Breitband-Internetverbindung
erforderlich.
Orientieren Sie sich bitte an der Bedienungsanleitung des verwendeten Geräts, da die Geräte und
Anschlussmethoden je nach Netzwerkumgebung unterschiedlich sein können.
Netzwerkkabel und Router müssen den 10BASE-T/100BASE-TX-Standard unterstützen.
Wenn Ihr Router DHCP unterstützt, sind für den Player keinerlei Netzwerkeinstellungen notwendig, da die
Netzwerkparameter (z.B. IP-Adresse) automatisch eingerichtet werden. Ein Konfigurieren der
Netzwerkeinstellungen ist nur dann erforderlich, wenn der Router DHCP nicht unterstützt oder wenn Sie die
Netzwerkparameter manuell einrichten möchten (S. 32).
Drahtlosverbindung
Dank der Wi-Fi-Funktion des Players kann dieser drahtlos
an Ihr Netzwerk (Router) angebunden werden. Beziehen
Sie sich auf „Einstellung der Drahtlosverbindung“ (S. 18),
um die Drahtlosverbindung zu konfigurieren und die Wi-
Fi-Funktion benutzen zu können.
Kabelverbindung
Binden Sie den Player über ein abgeschirmtes verdrilltes
Netzwerkkabel (im Fachhandel erhältlich) an Ihr
Netzwerk (Router) an.
Netzwerkanbindung
Hinweise
Tipp
USB
5#%&
Dieser Player
Internet Modem Router PC
COAXIAL
OPTICAL
DIGITAL OUT
AUDIO OUT
NETWORK
USB
HDMI
REMOTE
C
OUT
LAN
NETWORK
Dieser Player
Internet Modem Router PC
NETWORK-
Buchse
Netzwerkabel
LAN-Buchse