User Manual

CVP-809/CVP-805 – Benutzerhandbuch
126
Mixer (Mischpult)
Der Klang erscheint fremd oder anders als
erwartet, wenn eine Rhythmus-Voice
(Schlagzeug usw.) des Styles oder Songs vom
Mixer aus umgeschaltet wird.
Wenn Sie die Rhythmus-/Percussion-Voices (Drum Kits usw.) des Styles und
Songs mit dem VOICE-Parameter ändern, werden die Detaileinstellungen der
Drum-Voice zurückgesetzt. In einigen Fällen können Sie den ursprünglichen
Klang nicht wiederherstellen. Sie können den ursprünglichen Klang
wiederherstellen, indem Sie denselben Style oder Song nochmals auswählen.
Pedal/AUX-Pedal
Die Funktionen „Damper“ (Haltepedal),
„Sostenuto“ und „Soft“ (Leisepedal)
funktionieren für die entsprechenden
Pedale nicht.
Möglicherweise ist der Stecker des Pedalkabels nicht ordnungsgemäß an der
Pedalbuchse angeschlossen. Schließen Sie den Stecker des Pedalkabels
sicher an der richtigen Buchse an (Seiten
115
, 119, 122).
Vergewissern Sie sich, dass die Optionen „Sustain“, „Sostenuto“ und „Soft“
richtig den Pedalen zugewiesen wurden (
Seite 38
).
Der an der [AUX PEDAL]-Buchse
angeschlossene Fußschalter/Fußregler
funktioniert umgekehrt.
Schalten Sie das Instrument aus und dann wieder ein, ohne den Fußschalter/
Fußregler zu betätigen, oder ändern Sie den Polarity-Parameter mit [Menu]
[Assignable]
[Pedal].
Das Dämpferpedal funktioniert nicht richtig.
Das Instrument wurde eventuell mit gedrücktem Dämpferpedal eingeschaltet.
Betätigen Sie das Dämpferpedal einmal und lassen Sie es wieder los, um die
richtige Funktionsweise wiederherzustellen.
Verbindungen
Die Lautsprecher verstummen nicht, wenn an
der Buchse [PHONES] ein Kopfhörer
angeschlossen wird.
Die Lautsprechereinstellung ist „On“. Stellen Sie über [Menu]
[Utility]
[Speaker/Connectivity] die Lautsprechereinstellung auf „Headphone Switch“
(Kopfhörerumschaltung).
Das Wireless-LAN-Symbol erscheint nicht im
Menü-Display, obwohl der USB-Wireless-LAN-
Adapter angeschlossen ist.
Trennen Sie den USB-Wireless-LAN-Adapter und schließen Sie ihn erneut an.
Das Pairing bzw. die Verbindung zwischen dem
mit Bluetooth ausgestatteten Gerät und dem
Instrument ist nicht möglich.
Prüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion des mit Bluetooth ausgestatteten Geräts
aktiviert ist oder nicht. Um das mit Bluetooth ausgestattete Gerät mit dem
Instrument zu verbinden, muss die Bluetooth-Funktion beider Geräte
eingeschaltet sein.
Das mit Bluetooth ausgestattete Gerät und das Instrument müssen gepaart
werden (Pairing), um sich über Bluetooth (Seite 105) miteinander verbinden zu
können.
Falls sich in der Nähe ein Gerät wie Mikrowellenherd, WLAN-Gerät usw.
befindet, das Funksignale im 2,4-GHz-Frequenzband sendet bzw. abstrahlt,
bewegen Sie dieses Instrument außerhalb dessen Reichweite.
Das an der [AUX-IN]-Buchse zugeführte
Tonsignal wird unterbrochen.
Die Ausgangslautstärke des externen Geräts, das an der [AUX IN]-Buchse
dieses Instrument ist zu niedrig. Erhöhen Sie die Ausgangslautstärke des
externen Geräts. Die Lautstärke der Lautsprecher dieses Instruments lässt sich
mit dem Regler [MASTER VOLUME] einstellen.
Möglicherweise filtert die Noise Gate-Funktion die leisen Töne aus. Ist dies der
Fall, schalten Sie den Parameter „AUX IN Noise Gate“ aus (Seite 104).