Operation Manual

4
Bedienelemente und Anschlußbuchsen
Bedienfeld
q Tastatur
Das CBX-K1 hat eine anschlagsdynamische Tastatur mit 37
Tasten und einem Umfang von 3 Oktaven (C2 bis C5).
Noteninformation (EIN/AUS) und Dynamikdaten werden
über die MIDI OUT-Buchse übertragen. In Verbindung mit
der C-Taste erlauben die Tasten außerdem Ändern
verschiedener Einstellungen sowie Senden spezifischer
MIDI-Nachrichten. (Siehe Seite 12.)
Über die Funktionen des CBX-K1: Die Funktionen
untergliedern sich in zwei Gruppen, Gruppe A und
Gruppe B. Die Funktionen von Gruppe A sind über dem
linken Tastaturabschnitt gekennzeichnet. Bei Gruppe B
handelt es sich um “verborgene” Funktionen, die auf
Seiten 12 und 20 im einzelnen aufgelistet sind. Manche
Funktionen werden beim Drücken der betreffenden Taste
direkt ausgeführt, in welchem Fall eine abschließende
Betätigung von L entfällt. Direkt ausgeführte
Funktionen, z.B. SEQUENCER START und STOP, sind
ohne Unterstrich am Bedienfeld aufgedruckt. Funktio-
nen, für deren Einstellung die Eingabe eines Wertes
erforderlich ist, z.B. PROGRAM CHANGE und TEM-
PO, sind durch einen durchgehenden Unterstrich ge-
kennzeichnet. Die Einstellwerte für solche Funktionen
werden mit den Tasten im rechten Tastaturabschnitt
eingegeben. Funktionen, deren Namen mit einem
unterbrochenen Unterstrich versehen sind (GM ON, XG
ON usw.), erfordern ein abschließendes Drücken von
L. Sie können Werte wahlweise in dezimaler oder
hexadezimaler Form eingeben. Die Tasten A bis F
werden bei der Eingabe hexadezimaler Werte gebraucht.
STOP CONTINUE START
SOUND
OFF
MERGE
ON/OFF 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F 0
TRANSPOSE
HEXA
DECIMAL
DECIMAL
DC IN
OC TAVE
OCTAVE SHIFT
OC TAVE
RESET
PITCH
ASSIGNABLE
IN MIDI OUT
ENTER
DRUM
NUMBER
NRPN
CONTROLLER
RPN
FIXED
VELOCITY
MIDI
CH
PROGRAM
CHANGE
BANK
SELECT
TEMPO
PROGRAM RESET SYSTEM WHEEL ASSIGNSEQUENCER
POWER ON OFF
SHIFT
GM
ON
XG
ON
MIDI KEYBOARD CBX-K1
CONTROLLER NUMBER LIST
122 COARSE TUNING
(NRPN)
(RPN)
120 PITCH BEND SENSITIVITY
121 FINE TUNING
123 VIBRATO RATE
124 VIBRATO DEPTH
125 VIBRATO DELAY
126 FILTER CUTOFF FREQUENCY
127 FILTER RESONANCE
128 EG ATTACK TIME
129 EG DECAY TIME
130 EG RELEASE TIME
131 DRUM FILTER CUTOFF FREQUENCY
132 DRUM FILTER RESONANCE
133 DRUM EG ATTACK RATE
134 DRUM EG DECAY RATE
135 DRUM PITCH COARSE
136 DRUM PITCH FINE
137 DRUM LEVEL
138 DRUM PAN
139 DRUM REVERB DEPTH
140 DRUM CHORUS DEPTH
141 DRUM VARIATION DEPTH
142 CHANNEL PRESSURE
143 POLYPHONIC KEY PRESSURE
144 MASTER VOLUME
145 MASTER BALANCE
146 MASTER TUNING
147 VELOCITY
148 TEMPO
OTHERS
74 BRIGHTNESS
84 PORTAMENTO CONTROL
91 REVERB DEPTH
92 TREMOLO DEPTH
93 CHORUS DEPTH
94 VARIATION DEPTH
95 PHASER DEPTH
73 ATTACK TIME
1 MODULATION DEPTH
5 PORTAMENTO TIME
6 DATA ENTRY
7 MAIN VOLUME
8 BALANCE CONTROL
10 PANPOT
CONTROL CHANGE
2 BREATH CONTROL
4 FOOT CONTROL
64 HOLD1(DAMPER)
65 PORTAMENTO
66 SOSTENUTO(CHORD HOLD)
67 SOFT PEDAL
69 HOLD2 (FREEZE)
71 HARMONIC CONTENT
72 RELEASE TIME
11 EXPRESSION
q
uw e
r
y
t
HINWEIS
Der normale Dynamikumfang des CBX-K1
ist 16 bis 127 (Standardeinstellung), hängt jedoch auch
von der Anschlagsdynamikeinstellung ab. (Siehe Seite
20.)
w PITCH-Rad
Dieses Rad mit Rückholfeder regelt die Tonhöhe klingender
Noten (Pitch-Bend-Effekt). Die Drehrichtungszuordnung
des Rads kann bei Bedarf umgekehrt werden. (Siehe Seite
20.)
e ASSIGNABLE-Rad
Beim Einschalten des CBX-K1 ist diesem Reglerrad (mit
mittlerer Raststellung) die Steuerfunktion “Modulation
Depth” (Modulationstiefe) des angeschlossenen MIDI-
Geräts zugeordnet. Sie können jedoch auch beliebig andere
Controller zuordnen — Einzelheiten hierzu finden Sie auf
Seiten 18 und 22. Die Drehrichtungszuordnung des Rads
kann bei Bedarf umgekehrt werden. (Siehe Seite 20.)
r C-Taste
Diese Taste ermöglicht Zugriff auf die “verborgenen”
Funktionen des CBX-K1. In Verbindung mit den Tasten
N / M erlaubt sie Ihnen,
Programmnummern auf- bzw. abwärts durchzugehen (siehe
Seite 10), während sie zusammen mit den Tasten der
Tastatur zum Aufrufen und Einstellen der fortschrittlichen
MIDI-Steuerfunktionen dient (siehe Seite 12).