Operation Manual

D-26
AUFNAHME VON EINER EXTERNEN KOMPONENTE AUF DIE FESTPLATTE
Auto Period (Automatischer Periodenaufnahme-Modus)
In diesem Modus erfolgen die Aufnahmen für den eingestellten
Zeitraum, wobei zu den eingestellten Intervallen
Titelmarkierungszeichen eingefügt werden. Die Länge zwischen
den Titelmarkierungszeichen kann in 10-Sekunden-Schritten im
Bereich von 10 Sekunden bis 30 Minuten eingestellt werden.
Dieser Modus ist praktisch, um die Aufnahmen von UKW-
Sendungen einfach zu durchsuchen.
3. Drücken Sie den MULTI JOG-Regler (bzw. die Taste
ENTER auf der Fernbedienung), um den gewählten
Aufnahmemodus zu bestätigen.
Falls die Einstellung Manual, Track Synchro oder All
Synchro bestätigt wurde, schaltet dieses Gerät auf Aufnahme-
Pausemodus zurück. Falls die Einstellung Multi Synchro
bestätigt wurde, erscheint die folgende Meldung auf dem Display.
Nehmen Sie eine Einstellung unter Durchführung der Schritte 4
und 5 vor.
Falls die Einstellung Auto Period bestätigt wurde, erscheint die
folgende Meldung auf dem Display. Nehmen Sie eine Einstellung
unter Durchführung der Schritte 6 bis 9 vor.
4. Wählen Sie die Anzahl der Titel durch Drehen des MULTI
JOG-Reglers (bzw. durch Drücken der Taste +/ auf der
Fernbedienung).
Diese Zahl kann im Bereich von 1 bis 99 eingestellt werden.
5. Drücken Sie den MULTI JOG-Regler (bzw. die Taste
ENTER auf der Fernbedienung), um die gewählte
Titelanzahl zu bestätigen.
Dieses Gerät schaltet auf den Aufnahme-Pausemodus zurück.
6. Wählen Sie die Länge zwischen den
Titelmarkierungszeichen durch Drehen des MULTI JOG-
Reglers (bzw. durch Drücken der Taste +/ auf der
Fernbedienung).
Diese Länge zwischen den Titelmarkierungszeichen kann in 10-
Sekunden-Schritten im Bereich von 10 Sekunden bis 30 Minuten
eingestellt werden.
7. Drücken Sie den MULTI JOG-Regler (bzw. die Taste
ENTER auf der Fernbedienung), um die Länge zwischen
den gewählten Titelmarkierungszeichen zu bestätigen.
Die folgende Anzeige erscheint auf dem Display. Die
Gesamtaufnahmezeit kann eingestellt werden.
8. Wählen Sie die Gesamtaufnahmezeit durch Drehen des
MULTI JOG-Reglers (bzw. durch Drücken der Taste +/
auf der Fernbedienung).
How many ?1
REC
L
R
dB 30 10 6 20
MULT SYNC
Period ? 300
AUTO PRD
REC
TIME
L
R
dB 30 10 6 20
Total?0h4m
AUTO PRD
REC
TIME
L
R
dB 30 10 6 20
9. Drücken Sie den MULTI JOG-Regler (bzw. die Taste
ENTER auf der Fernbedienung), um die
Gesamtaufnahmezeit zu bestätigen.
Dieses Gerät schaltet auf den Aufnahme-Pausemodus zurück.
Hinweise
Bei der Aufnahme auf die Festplatte im automatischen
Periodenaufnahme-modus erfolgt die Aufzeichnung kontinuierlich
auf die nächste verfügbare Disc, falls die Länge zwischen den
gewählten Titelmarkierungszeichen die Gruppenrestzeit
überschreitet.
Im automatischen Periodenaufnahme-modus kann ein Zeit-Fehler in
einer Einzelstelleneinheit auftreten. Daher kann es vorkommen, dass
die Wiedergabezeit eines jeden Titels oder die Gruppen-Gesamtzeit
von der bestätigten Länge zwischen den gewählten
Titelmarkierungszeichen oder der Gesamtaufnahmezeit abweicht.
Einstellen einer Bedingung bei der
Synchronaufnahme
Dieses Gerät erfasst die Titelintervalle automatisch, wenn eine
Aufnahme im Titelsynchronisierungs-Aufnahmemodus,
Multisynchronisierungs-Aufnahmemodus oder
Gesamtsynchronisierungs-Aufnahmemodus durchgeführt wird. Sie
können die Bedingung für die Erfassung der Titelintervalle einstellen.
Die Einstellungspunkte sind wie folgt:
OPT TH Level
Stellt den Signalpegel ein, der den Signaleingang durch die Buchse
DIGITAL IN (OPTICAL) als kein Signal bewertet.
Ausgangseistellung: 50 dB, Regelbereich: 90 bis 20 dB
COAX TH Level
Stellt den Signalpegel ein, der den Signaleingang durch die Buchse
DIGITAL IN (COAXIAL) als kein Signal bewertet.
Ausgangseistellung: 50 dB, Regelbereich: 90 bis 20 dB
ANLG TH Level
Stellt den Signalpegel ein, der den Signaleingang durch die Buchse
ANALOG LINE IN (REC) als kein Signal bewertet.
Ausgangseistellung: 40 dB, Regelbereich: 60 bis 20 dB
Int.Time
Stellt die Zeitdauer (kein Signal) ein, die die Titelintervalle bewertet.
Wenn diese Zeit andauert, bewertet das Gerät sie als ein Titelintervall
und setzt ein Titelmarkierungszeichen.
Ausgangseinstellung: 2,0 Sekunden, Regelbereich: 0,5 bis 5,0
Sekunden
End Duration
Stellt die Zeit der Signalstille (kein Signal) ein, die das Ende der
Wiedergabe bewertet, wenn Sie eine Aufnahme im
Gesamtsynchronisierungs-Aufnahmemodus durchführen. Wenn eine
Signalstille der eingestellten Länge angetroffen wird, stoppt die
Aufnahme.
Ausgangseinstellung: 12,0 Sekunden, Regelbereich: 2,0 bis 60,0
Sekunden
Hinweis
Die Einstellungen für Int.Time und End Duration gelten für jede
Eingangsbuchse.
Das Einstellungsverfahren wird auf der nächsten Seite erklärt.
303_HD1300(G)14-28 02.6.28, 1:29 PM26