Operation Manual

34
AUFNAHME VON EINER EXTERNEN KOMPONENTE AUF DIE FESTPLATTE
Einstellen des Aufnahmepegels
Die Verfahren zum Einstellen des Aufnahmepegels für jede aufzunehmende Eingangsquelle sind nachfolgend erklärt. Wählen Sie das
geeignete Verfahren für Ihre Eingangsquelle und führen Sie die entsprechenden Bedienungsschritte durch.
ER
TEXT/TIME MODE
MULTI JOG
DIGITAL REC LEVEL
PUSH ENTER
TRACK NO.
FINALIZE ERASE
BOOKMARK
COMPLETE
MENU
CLEAR
MIN MAX
OPTICAL
ANALOG REC LEVEL
INPUT
REC
COAXIAL
ANALOG
COPY
A.M.Q.R.
MULTI JOG
ANALOG REC LEVEL
MENU
0
MODE
ENTER
MENU
COMPLETE
TRACK NO.
WRITE
HDD
CDR
GROUP SKIP
CLEAR
10
ENTER
MENU
+,
H, G
Bei Aufnahme einer digitalen Eingangsquelle
(OPTICAL, COAXIAL)
Der Pegel für die digitale Aufnahme ist als Ausgangseinstellung auf
0dB eingestellt, d. h. auf den Wert für den Pegel der
Eingangsquelle. Normalerweise ist keine weitere Einstellung
erforderlich. Jedoch können Sie den Aufnahmepegel auch nach
Wunsch einstellen, um Ihren Anforderungen zu entsprechen.
1.
Drücken Sie die Taste MENU, während das Gerät auf
den Festplatten-Laufwerk-
Aufnahmebereitschaftsmodus geschaltet ist (Seite 31).
Die folgende Anzeige wird auf dem Display angezeigt.
2. Geben Sie die lauteste Stelle (mit dem höchsten
Schallpegel) der aufzunehmenden Signalquelle
wieder.
3. Drehen Sie den MULTI JOG-Regler (oder drücken Sie
die Taste +/–, H oder G auf der Fernbedienung), um
den Aufnahmepegel einzustellen.
Die Einstellung ist in 0,4-dB-Schritten im Bereich von –12dB
bis +12dB möglich.
Stellen Sie den Aufnahmepegel so ein, dass der rote Bereich
des Spitzenpegelanzeigers an den Stellen mit den höchsten
Schallpegeln nicht leuchtet.
4. Drücken Sie den MULTI JOG-Regler (oder die Taste
ENTER auf der Fernbedienung), um auf die vorherige
Anzeige zurückzuschalten.
Notiz
Der Aufnahmepegel kann eingestellt werden, wenn sich dieses
Gerät entweder im Aufnahmemodus oder im
Aufnahmebereitschaftsmodus befindet. Sobald die Aufnahme
abgebrochen wird, wird der Aufnahmepegel auf 0dB
zurückgestellt.
Die Einstellung des Aufnahmepegels kann durch Drücken der
Taste MENU aufgehoben werden, wenn der Pegel im
Aufnahmebereitschaftsmodus eingestellt wird.
Der Aufnahmepegel wird durch Drücken von CLEAR auf 0dB
zurückgestellt, falls er im Aufnahmebereitschaftsmodus
eingestellt wird.
Bei Aufnahme einer analogen Eingangsquelle
(ANALOG)
1. Geben Sie die lauteste Stelle (mit dem höchsten
Schallpegel) der aufzunehmenden Signalquelle
wieder.
2. Stellen Sie den Aufnahmepegel durch Drehen des
Reglers ANALOG REC LEVEL ein.
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um den Pegel zu
erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um den Pegel zu
verringern.
Stellen Sie den Aufnahmepegel so ein, dass der rote Bereich
des Spitzenpegelanzeigers an den Stellen mit den höchsten
Schallpegeln nicht leuchtet.
Notiz
Der Aufnahmepegel kann eingestellt werden, wenn sich dieses
Gerät entweder im Aufnahmemodus oder im
Aufnahmebereitschaftsmodus befindet.
Level 0.0dB
REC
LEVEL
L
R
dB –30 –10 –6 –2 0
SYNC