Operation Manual

Style Creator
CGP-1000 – Bedienungsanleitung
129
Einsatz, Erstellung und Bearbeitung der Styles der automatischen Begleitung
NTT (Notentransponierungstabelle)
Dieser Parameter legt die Notentransponierungstabelle für das Quell-Pattern fest.
NTT BASS ON/OFF
Die Kanäle, für welche dieser Wert auf ON gesetzt ist, werden durch den Bass-
Grundton wiedergegeben, wenn der On-Bass-Akkord vom Instrument erkannt wird.
HIGH KEY
Hier wird die höchste Note (Grenze der oberen Oktave) der Notentransponierung
für den Wechsel des Akkord-Grundtons festgelegt. Alle Noten, für die eine höhere
Tonlage als die höchste Note errechnet wird, werden um eine Oktave nach unten
transponiert. Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn der Parameter NTR
(Seite 128) auf ROOT TRANS gesetzt ist.
BYPASS Wenn NTR auf den Wert ROOT FIXED gesetzt wird, dann bewirkt die
verwendete Transpositionstabelle überhaupt keine Notenumwandlung.
Wenn der Wert auf ROOT TRANS gesetzt ist, dann wandelt die Tabelle
nur den Grundton um.
MELODY Geeignet für die Transponierung von Melodielinien. Verwenden Sie diese
Option für Melodiekanäle wie Phrase 1 und Phrase 2.
CHORD
(Akkord) Geeignet für die Transponierung von Akkorden. Verwenden Sie
diese Option für die Kanäle Chord 1 und Chord 2, besonders wenn diese
Klavier-Parts und gitarrenähnliche Akkord-Parts enthalten.
MELODIC MINOR (Melodisch Moll) Wenn der gespielte Akkord von einem Dur-Akkord zu
einem Moll-Akkord wechselt, können Sie mit Hilfe dieser Tabelle das
dritte Intervall der Tonleiter um einen Halbton vermindern. Wenn der
Akkord von einem Moll-Akkord zu einem Dur-Akkord wechselt, wird die
Terz des Moll-Akkords um einen Halbton vergrößert. Alle anderen Noten
bleiben unverändert. Verwenden Sie diese Option für Melodiekanäle von
Sections, die nur auf Dur-/Moll-Akkorde reagieren, wie Intros und
Endings.
MELODIC MINOR
5th
(Melodisch Moll, Quintenvariante) Zusätzlich zur Melodic-Minor-
Transponierung (s.o.) wirken sich übermäßige und verminderte Akkorde
auf die Quinte des Quell-Patterns aus.
HARMONIC MINOR
(Harmonisch Moll) Wenn der gespielte Akkord von einem Dur-Akkord in
einen Moll-Akkord wechselt, können Sie mit Hilfe dieser Tabelle das dritte
und das sechste Intervall der Tonleiter um einen Halbton vermindern. Wenn
der Akkord von einem Moll-Akkord zu einem Dur-Akkord wechselt, werden
die verminderte Terz und die verminderte Sexte um einen Halbton
vergrößert. Alle anderen Noten bleiben unverändert. Verwenden Sie diese
Option für Akkordkanäle von Sections, die nur auf Dur-/Moll-Akkorde
reagieren, wie Intros und Endings.
HARMONIC MINOR
5th
(Harmonisch Moll, Quintenvariante) Zusätzlich zur Harmonic-Minor-
Transponierung (s.o.) wirken sich übermäßige und verminderte Akkorde
auf die Quinte des Quell-Patterns aus.
NATURAL MINOR
(Natürlich Moll) Wenn der gespielte Akkord von einem Dur-Akkord zu
einem Moll-Akkord wechselt, verkleinert diese Tabelle die Terz, Sexte und
Septime der Tonleiter um einen Halbton. Wenn der Akkord von einem Moll-
Akkord zu einem Dur-Akkord wechselt, werden die verminderte Terz, Sexte
und Septime um einen Halbton vergrößert. Alle anderen Noten bleiben
unverändert. Verwenden Sie diese Option für Akkordkanäle von Sections,
die nur auf Dur-/Moll-Akkorde reagieren, wie Intros und Endings.
NATURAL MINOR
5th
(Natürlich Moll, Quintenvariante) Zusätzlich zur Natural-Minor-
Transponierung (s.o.) wirken sich übermäßige und verminderte Akkorde
auf die Quinte des Quell-Patterns aus.
DORIAN (Dorisch) Wenn der gespielte Akkord von einem Dur-Akkord zu einem
Moll-Akkord wechselt, verkleinert diese Tabelle die Terz und Septime der
Tonleiter um einen Halbton. Wenn der Akkord von einem Moll-Akkord zu
einem Dur-Akkord wechselt, werden die verminderte Terz und die
verminderte Septime um einen Halbton vergrößert. Alle anderen Noten
bleiben unverändert. Verwenden Sie diese Option für Akkordkanäle von
Sections, die nur auf Dur-/Moll-Akkorde reagieren, wie Intros und
Endings.
DORIAN 5th Zusätzlich zur dorischen Transponierung (s.o.) wirken sich übermäßige
und verminderte Akkorde auf die Quinte des Quell-Patterns aus.
CM
C3-E3-G3
FM
F3-A3-C4
F#M
F#2-A#2-C#3
C#M
C#3-F3-G#3
Beispiel: wenn die höchste Note (HIGH KEY) F ist.
Grundtonänderung
Wiedergegebene
Noten