User Manual

CL Editor – Bedienungsanleitung
112
3 Ausgangsport
Hier wird der Typ und die Nummer des Ausgangsports angezeigt, der dem Kanal zugewiesen ist.
4 Kanalauswahl
In diesem Bereich können Sie den dem Ausgangsport zugewiesenen Kanal auswählen.
5 Kanalname
Zeigt den Namen des Kanals an, der dem entsprechenden Ausgangsport zugewiesen ist.
6 DELAY-Schaltfläche
Hiermit wird die Verzögerung für den Ausgangsport ein- und ausgeschaltet.
7 Verzögerungszeit
Der Wert der Verzögerungszeit in Millisekunden wird oberhalb des Drehreglers angezeigt.
Der Wert der Verzögerungszeit in der im Feld DELAY SCALE gewählten Einheit (
2
) wird unterhalb des Drehreglers
angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltflächen
/
für genauere Einstellungen.
8 DELAY TIME (Delay-Time-Drehregler)
Mit diesem Drehregler wird die Verzögerungszeit des Ausgangsports eingestellt. Drehen Sie an diesem Drehregler
(durch Ziehen), um die Verzögerungszeit einzustellen.
9 Schaltfläche Ø (Phase)
Schaltet die Phase des dem Ausgangsport zugewiesenen Signals zwischen normaler Phase (schwarz) und umgekehrter
Phase (orange) um. Dies ist nicht einstellbar, wenn der Ausgangsport auf RECORDER eingestellt ist.
0 GAIN-Drehregler
Stellt den Gain-Pegel (die Verstärkung) des dem Ausgangsport zugewiesenen Signals ein. Ändern Sie den Wert, indem
Sie den Regler drehen (durch Ziehen mit der Maus auf dem Bildschirm). Sie können den Wert in Schritten von 0,1 dB
im Bereich von –96 bis +0 dB einstellen. Der aktuelle Wert wird unmittelbar unter dem Drehregler angezeigt.
A Pegelanzeige
Diese Anzeige gibt den Pegel des dem Ausgangsport zugewiesenen Signals an.