User Manual

CL Editor – Bedienungsanleitung
36
TO STEREO/MONO
Hier können Sie festlegen, wie das Signal vom Eingangskanal an den STEREO-Bus/MONO-Bus gesendet wird.
MODE
ST/MONO-Schaltfläche
Wenn diese Schaltfläche aktiviert ist, wird das Signal an den STEREO-L/R-Bus und unabhängig davon an den
MONO-Bus gesendet.
LCR-Schaltfläche
Wenn diese Schaltfläche aktiviert ist, wird das Signal an die L/C/R-Busse gesendet, die in Verbindung miteinander
arbeiten.
PAN
(PAN/BALANCE
für ST IN)
Der Drehregler PAN stellt das Panorama des vom Eingangskanal an die L/R-Kanäle des STEREO-
Busses gesendeten Signals ein. Sie können hier die Mittenposition einstellen, indem Sie die <Strg>-
Taste (< >) der Computertastatur gedrückt halten und auf den Drehregler klicken. Für den ST
IN können Sie Pan oder Balance wählen. Der BALANCE-Drehregler reguliert die Balance des vom
ST-IN-Kanal an die L/R-Kanäle des STEREO-Busses gesendeten Signals. PAN/BALANCE können
mit den Schaltflächen [PAN]/[BALANCE] umgeschaltet werden.
ST Schaltet das vom Eingangskanal an den STEREO-Bus gesendete Signal ein oder aus.
M(C) Schaltet das vom Eingangskanal an den MONO-Bus gesendete Signal ein oder aus.
PAN
(PAN/BALANCE für ST IN)
Der PAN-Drehregler stellt das Panorama des vom Eingangskanal an die einzelnen
L/C/R-Kanäle gesendeten Signals ein. Sie können hier die Mittenposition einstellen,
indem Sie die <Strg>-Taste (< >) der Computertastatur gedrückt halten und auf
den Drehregler klicken. Für den ST IN können Sie Pan oder Balance wählen.
Der BALANCE-Drehregler reguliert die Balance des vom ST-IN-Kanal an die L/R-Kanäle
des STEREO-Busses gesendeten Signals. PAN/BALANCE können mit den Schaltflächen
[PAN]/[BALANCE] umgeschaltet werden.
CSR (Center Side Ratio;
Mitte-Seite-Verhältnis)
Stellt den Anteil des CENTER-Kanalpegels im Verhältnis zum L/R des STEREO-Busses
im Bereich von 0–100% ein.
[INPUT CH 1–72] [ST-IN-Kanäle 1–8]
[INPUT CH 1–72] [ST-IN-Kanäle 1–8]