User Manual

CL Editor – Bedienungsanleitung
46
Wenn ein MIX-Kanal ausgewählt ist
CHANNEL SELECT (Kanalauswahl)
1 SELECT (Kanalauswahl)
Außer der Tatsache, dass Ihre Bearbeitung einen MIX-Kanal betrifft,
entspricht die Bedienung genau der für einen Eingangskanal (
S. 32).
2 LIBRARY
Ruft die Ausgangskanal-Bibliothek auf. Klicken Sie auf diese Schaltfläche,
um die Seite OUTPUT CH des Library-Fensters aufzurufen.
3 PATCH (Ausgangs-Routing)
Wählt die Ausgangssignalquelle, die dem Mix-Kanal zugeordnet wurde
(für die wählbaren Ausgangssignalquellen lesen Sie
S. 23).
Wenn mehrere Zuordnungen vorgenommen wurden, wird nur der
erste Port angezeigt.
TO MATRIX
1 MATRIX-Send-Pegel
Dieser stellt den Send-Pegel des Signals ein, das vom MIX-Kanal an die MATRIX-Busse
gesendet wird.
2 PRE (PRE ein/aus)
Wählen Sie entweder PRE oder POST als die Position ein, von der das Signal vom MIX-Kanal
zum MATRIX-Bus gesendet wird. PRE EQ oder PRE FADER ist ausgewählt, wenn dies
eingeschaltet ist, und POST FADER ist ausgewählt, wenn dies ausgeschaltet ist. Die Einstellung
PRE EQ/PRE FADER kann im Mixer-Setup-Dialogfenster vorgenommen werden.
Sie können mit rechts (<Strg>-Taste + Klick) auf die PRE-Schaltfläche klicken,
um ein Kontextmenü zu öffnen, in dem Sie ALL PRE, ALL POST oder andere
Optionen auswählen können.
Wenn Sie MATRIX-Busse in stereo verwenden,
ist der Drehregler des ungerade nummerierten
Busses PAN oder BALANCE.
Der Stereo/Mono-Status kann im Mixer-Setup-
Dialogfenster festgelegt werden.
3 ON (MATRIX-Send ein/aus)
Dies ist ein Ein-/Ausschalter für das Signal, das vom MIX-Kanal an den MATRIX-Bus
gesendet wird.
4 Kanalname
In diesem Bereich wird der Name des MATRIX-Kanals angezeigt.
1 2
3
2
1
3
4
HINWEIS
TIPP
Drehregler der Seite mit ungerader Nummer