User Manual

CL Editor – Bedienungsanleitung
58
Hier können Sie den Ein-/Ausgangsport jedes Kanals, dessen Direktausgang und Insert-In/Out zuordnen.
Das Fenster ist in die Seiten INPUT PATCH, OUTPUT PATCH, INPUT INSERT PATCH, OUTPUT INSERT PATCH,
DIRECT OUT PATCH und PATCH LIST unterteilt. Zum Umschalten der Seiten klicken Sie auf die Registerkarten im
oberen Bereich des Fensters.
Um dieses Fenster aufzurufen, wählen Sie [Patch Editor] aus dem [Windows]-Menü und danach entweder „INPUT PATCH“,
OUTPUT PATCH“, „INPUT INSERT PATCH“, „OUTPUT INSERT PATCH“, „DIRECT OUT PATCH“ oder „PATCH LIST.
INPUT-PATCH-Seite
Hier können Sie den Eingangsport auswählen, der dem Eingang jedes Eingangskanals zugewiesen ist.
HA INFO
Gibt an, ob die HA-Einstellung des Eingangs-Ports vom ursprünglichen Kanal kopiert werden, wenn Sie das Patching
verändern.
1 Schaltfläche TAKE FROM PORT
Die HA-Einstellung des ursprünglichen Kanals wird nicht kopiert. Die HA-Einstellung des Ports bleibt auch dann
gleich, wenn das Patching geändert wird.
2 TAKE-FROM-CHANNEL-Schaltfläche
Die HA-Einstellung des ursprünglichen Kanals wird kopiert. Die HA-Einstellung des zuletzt zugewiesenen Ports wird
auf den neu zugewiesenen Port angewendet.
AUTO SETUP
3 PRESET
Initialisiert die Signalführung (das Patching) auf dieser Seite.
4 CLEAR ALL (Alles löschen)
Löscht das gesamte Patching auf dieser Seite.
Patch-Editor-Fenst er
1
2
3
4