User Manual

CL Editor – Bedienungsanleitung
69
Der Kanalname wird in den Feldern unmittelbar darunter angezeigt.
6 Ausgangspegelanzeige
Hier wird der Pegel des vom momentan ausgewählten GEQ-Modul ausgegebenen Signals angezeigt.
7 ON (GEQ ein/aus)
Schaltet das momentan ausgewählte GEQ-Modul ein/aus.
8 LINK (Verkoppeln)
Diese Schaltfläche verkoppelt die Einstellungen zweier benachbarter Module des 31BandGEQ-Moduls mit ungerader/
gerader Nummer oder die Einstellungen von Gruppe A und B eines Flex15GEQ. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken,
werden Sie in einem Fenster zur Bestätigung des Vorgangs aufgefordert. Klicken Sie auf die Schaltflächen der Module,
die Sie als Kopierquelle und Kopierziel für die Parameter verwenden möchten. Wenn Sie auf die Schaltfläche RESET
BOTH klicken, werden die Parameter beider Module auf deren Voreinstellung gebracht.
9 GEQ-Grafik
Hier wird die Charakteristik des aktuell ausgewählten GEQ-Moduls grafisch dargestellt.
0 GEQ-Fader
Mit diesen Fadern können die Frequenzbänder des GEQ-Moduls im Pegel angehoben bzw. abgesenkt werden.
Der Wert jedes Faders wird im numerischen Feld darunter angezeigt. Halten Sie die <Strg>-Taste (< >) gedrückt,
und klicken Sie auf den Fader, um den Wert auf 0,00 dB zu setzen.
A EQ FLAT (flacher EQ-Verlauf)
Diese Schaltfläche setzt alle GEQ-Fader auf die Position 0 dB zurück.
B AVAILABLE BANDS (Anzahl der steuerbaren Bänder) (nur Flex15GEQ)
Bei einem Flex15GEQ können Sie fünfzehn beliebige der einunddreißig Bänder steuern. Dieses Zahlenanzeigefeld
zeigt die verbleibende Anzahl von Bändern, die gesteuert werden können. Wenn Sie fünfzehn Bänder eingestellt haben,
steht hier eine Null, und Sie können keine weiteren Bänder einstellen. Wenn Sie in diesem Zustand ein weiteres Band
einstellen möchten, müssen Sie ein zuvor eingestelltes Band wieder in die Stellung 0 dB versetzen.
31BandGEQ
7
0
A
8
9
A
8
7
B
0
Flex15GEQ