User Manual

Bedienung im Display
– Bedienungsanleitung
22
Sonstige Funktionen
Initialisierung (Herstellung des werksseitigen Auslieferungszustands)
Wenn Sie das Gerät bei gehaltenen Tasten (DEC) und (INC) einschalten, gelangen Sie in einen Modus, in dem Sie
die Einstellungen dieses Geräts auf die Werksvorgaben zurücksetzen können. Dies entspricht dem Befehl INITIALIZE
→ FACTORY PRESET im SETUP-Menü.
Initialisieren der HA-Parameter
Wenn Sie das Gerät einschalten, während Sie nur die Taste (DEC) gedrückt halten, gelangen Sie in einen Modus,
in dem Sie die HA-Parameterwerte auf die Werksvorgaben zurücksetzen können. Dies entspricht dem Befehl
INITIALIZE → HA PARAMETERS im SETUP-Menü.
Initialisieren der Dante-Parameter
Wenn Sie das Gerät einschalten, während Sie nur die Taste (INC) gedrückt halten, gelangen Sie in einen Modus,
in dem Sie die Dante-Parameterwerte auf die Werksvorgaben zurücksetzen können. Dies entspricht dem Befehl
INITIALIZE → DANTE SETTINGS im SETUP-Menü.
Parameterwerte der Werkseinstellung
Die folgende Tabelle zeigt die ab Werk eingestellten ursprünglichen Werte an.
*1 Die Standardeinstellung der Sampling-Frequenz ist 96 kHz. Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Rio-D2 in Kombination mit
Geräten verwenden, die 96 kHz nicht unterstützen (z. B. einem Gerät der CL- oder QL-Baureihe).
*2 nnnnnn sind die niedrigsten sechs Ziffern der primären Dante-MAC-Adresse.
Panel Lock (Bedienungssperre)
Während dieses Gerät in Betrieb ist, können Sie es in den Panel-Lock-Zustand versetzen, indem Sie gleichzeitig die Taste
(DEC), (INC) und den Encoder mit Schalter etwa drei Sekunden lang gedrückt halten. Dieser Zustand wird über
das Ausschalten hinaus beibehalten. Um die Bedienfeldsperre auszuschalten, halten Sie die Tasten (DEC), (INC)
und den Encoder mit Schalter wieder etwa drei Sekunden lang gedrückt.
Helligkeit einstellen
Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät gleichzeitig die Tasten (DEC) und (INC) mindestens 1,5 Sekunden lang
gedrückt, und drehen Sie den Encoder mit Schalter, um die Helligkeit des Displays (BRIGHTNESS) einzustellen.
Parameter Anfänglicher Wert
SETUP UNIT ID Y001
START UP MODE REFRESH
SECONDARY PORT DAISY CHAIN
FAN SPEED LOW
NETWORK MODE AUTO
IP ADDRESS (festgelegt durch DHCP oder für lokale Verbindungen)
SUBNET MASK (festgelegt durch DHCP oder für lokale Verbindungen)
DEFAULT GW (festgelegt durch DHCP oder für lokale Verbindungen)
DIMMER 3min
ERROR MESSAGE LIGHT OFF
BRIGHTNESS 70%
HA-Parameter HA GAIN –6 dB
+48V Off
HPF Off, 80.0 Hz
GAIN COMPENSATION Off, –6 dB
DANTE-Einstellungen
Sample Rate 96 kHz (Follower), Pull-up/down = n. v.*1
Latency 1,0 ms
Encoding PCM 24-Bit
Dante Redundancy Geschaltet (je nach der Einstellung bei SETUP SECONDARY PORT)
IP Address Auto
Device Label Y001-Yamaha-Rio3224-D2-nnnnnn *2
Y001-Yamaha-Rio1608-D2-nnnnnn *2
Channel Label <Kanalnummer>
AES67 Mode Deaktiviert
Device Lock Entsperrt