User Manual

Über die Verbindungen
Bedienungsanleitung
23
Über die Verbindungen
Sie können das Rio-D2 auf zwei Arten mit einem
Dante-Netzwerk verbinden.
HINWEIS
Die serielle Anschlussmethode (Daisy Chain) ist geeignet
für ein einfaches System mit wenigen Geräten.
Verwenden Sie ein Sternnetzwerk, wenn viele Geräte
angeschlossen sind.
Daisy-Chain-Netzwerk
Eine „Daisy Chain“ („Anschlusskette“) ist ein
Anschlussschema, bei dem mehrere Geräte in
Reihenschaltung miteinander verbunden sind. Auf diese
Weise ergibt sich eine einfache Vernetzung, ohne dass
Netzwerk-Switches u. a. erforderlich sind.
Wenn Sie viele Geräte anschließen, müssen Sie einen höheren
Latenzwert einstellen, damit durch die erhöhte Verzögerung
der Signalübertragung zwischen den Geräten keine
Audiodaten ausgelassen werden (Drop-outs). Außerdem ist in
einem Daisy-Chain-Netzwerk bei gestörter oder defekter
Verbindung der Signalfluss an diesem Punkt unterbrochen,
und es wird kein Signal über diesen Punkt hinaus übertragen.
Stern-Netzwerk
In einem sternförmig angeordneten Netzwerk ist jedes Gerät
an einem zentralen Netzwerk-Switch angeschlossen. Durch
Verwendung eines GbE-kompatiblen Netzwerk-Switch
können Sie ein breitbandiges, komplexes Netzwerk
konfigurieren. Wir empfehlen einen Netzwerk-Switch, der
verschiedene Funktionen zur Steuerung und Überwachung
des Netzwerks bietet (z. B. QoS oder die Fähigkeit,
bestimmten Datenströmen Vorrang zu geben, z. B. der
Clock-Synchronisation oder der Audioübertragung
bestimmter Datenverbindungen.)
In dieser Topologie ist es üblich, ein redundantes Netzwerk zu
konfigurieren, damit ein unerwartetes Problem im Netzwerk
keinen Einfluss auf Audio oder sonstige stabile
Kommunikation hat.
Informationen über redundante
Netzwerke
Ein redundantes Netzwerk besteht aus zwei Kreisen, einem
Primärkreis und einem Sekundärkreis. Normalerweise läuft
das Netz im Primärkreis. Wenn die primäre Verbindung
unterbrochen wird, übernimmt der Sekundärkreis
automatisch die Kommunikation. Ein redundantes Netzwerk
mit Sterntopologie würde daher die Stabilität der
Kommunikation im Verhältnis zu einem
Daisy-Chain-Netzwerk erhöhen.
Rio3224-D2 (UNIT ID: Y001)
Rio3224-D2 (UNIT ID: Y002)
SECONDARY
PRIMARY
PRIMARY
CSD-R7
HY144-D
CSD-R7
HY144-D
SECONDARY
SECONDARY
SECONDARYPRIMARY
PRIMARY
PRIMARY
Rio3224-D2 (UNIT ID: Y001)
Rio3224-D2 (UNIT ID: Y002)
Netzwerk-Switch A
Netzwerk-Switch B
Primäres Dante-Netzwerk
Sekundäres Dante-Netzwerk