User Manual

Table Of Contents
Anhang
Referenzhandbuch
245
*1) CL5: CH1–CH72, CL3: CH1–CH64, CL1: CH1–CH48, ST IN 1L–ST IN 8R, MIX1–MIX24, MTRX1–MTRX8,
ST L, ST R, MONO(C)
*2) CL5: CH1–CH72, CL3: CH1–CH64, CL1: CH1–CH48, ST IN 1–ST IN 8, MIX1–MIX24, MTRX1–MTRX8,
STEREO, MONO(C)
*3) MIX1–MIX24, MTRX1–MTRX8, ST L, ST R, MONO(C)
*4) CL5: CH1–CH72, CL3: CH1–CH64, CL1: CH1–CH48, ST IN 1–ST IN 8, MIX1–MIX24, MTRX1–MTRX8,
STEREO, MONO(C), DCA1–DCA16
PAGE CHANGE
BOOKMARK
Speichert den derzeit ausgewählten Bildschirm
(indem Sie die Taste mindestens zwei Sekunden
lang gedrückt halten) oder zeigt den zuletzt
gespeicherten Bildschirm an (indem Sie die Taste
drücken und in weniger als zwei Sekunden wieder
loslassen). Es können auch Einblendfenster
gespeichert werden. Bei einem Rack wird auch
die entsprechende Rack-Nummer gespeichert.
BOOKMARK with “SEL”
Oben genanntes BOOKMARK mit Zusatz des SEL-
Status speichern
PREVIOUS PAGE
Vorhergehende/nächste Seite anzeigen
NEXT PAGE
CLOSE POPUP Schließt das angezeigte Einblendfenster.
RECORDER
TRANSPORT
PLAY/PAUSE, STOP,
FF/NEXT,
REW/PREVIOUS, REC
Vorhergehende/nächste Seite anzeigen
AUTO REC
Tastenkombinationsfunktion für STOP REC
PLAY. Die Aufnahme wird in einem Schritt
gestartet. Bei Auslösen dieser Funktion während
einer Aufnahme wird die Aufnahmedatei zunächst
geschlossen und anschließend die Aufnahme mit
einer neuen Datei fortgesetzt.
REC & START
Startet die Aufnahme unmittelbar, ohne in den
Record-Ready-Modus zu wechseln.
DIRECT PLAY
NO ASSIGN Die ausgewählte Audiodatei wird einmal
von Anfang an wiedergegeben. Die
wiederzugebenden Audiodateien müssen
im Ordner SONGS innerhalb des Ordners
YPE gespeichert sein. Eine Datei, die im
Stammverzeichnis oder in einem anderen Ordner
abgelegt ist, kann nicht ausgewählt werden.
Wenn Sie die Wiedergabe ausführen, wechselt der
Pfad im Bildschirm TITLE LIST zu \YPE\SONGS\.
(TITLE 1)
:
SCENE
INC RECALL
Ruft die Szene mit der nächsten vorhandenen
Nummer auf.
REC RECALL
Ruft die Szene mit der vorherigen vorhandenen
Nummer auf.
DIRECT RECALL SCENE #000–#300
Ruft direkt die Szene mit der angegebenen
Nummer auf.
RECALL UNDO Führt RECALL UNDO (Abruf rückgängig) aus.
STORE UNDO Führt STORE UNDO (Speichern rückgängig) aus.
SEND
ENCODER
MODE
MIX1-16/MIX17-24,
MATRIX
Schaltet bei Auswahl von INPUT oder ST IN die
Funktion der Send-Encoder des Selected-Channel-
Bereichs von TO MIX1–16 zu TO MIX17–24,
MATRIX.
SENDS ON
FADER
MIX1–MIX24
Schaltet die Funktion MIX ON FADER für den
ausgewählten MIX-Kanal ein und aus.
MTRX1–MTRX8
Schaltet die Funktion MATRIX ON FADER für den
ausgewählten MATRIX-Kanal ein und aus.
MIX ON FADER Schaltet die Funktion MIX ON FADER ein und aus.
MATRIX ON FADER
Schaltet die Funktion MATRIX ON FADER ein
und aus.
SENDS ON FADER
Schaltet die Funktion SENDS ON FADER ein
und aus.
FUNCTION PARAMETER 1 PARAMETER 2 Erläuterung
SET BY SEL
SET [+48V]
Halten Sie diese Taste gedrückt, und drücken Sie
SEL, um sie ein- oder auszuschalten.
Dabei gibt die [SEL]-LED den Einschaltzustand an:
LED leuchtet auf = ein, oder LED ist ausgeschaltet
= aus.
Wenn SET [PRE SEND] ausgewählt ist, ist der
Modus SEND ON FADER bei Betätigen der Taste
[SEL] aktiv.
SET [Ø]
SET [INSERT ON]
SET [DIRECT OUT ON]
SET [PRE SEND]
SET [TO STEREO]
SET [TO MONO]
SET [TO LCR]
SET [GAIN
COMPENSATION]
SET DEFAULT
VALUE
——
Halten Sie diese Taste gedrückt, und drücken Sie
einen Regler im Selected-Channel- oder im
Centralogic-Bereich, um ihn auf den
Standardwert zurückzusetzen.
SET
NOMINAL
VALUE
——
Halten Sie diese Taste gedrückt, und drücken Sie
eine [SEL]-Taste, um den Fader des
entsprechenden Kanals auf den Nominalpegel
einzustellen.
TALKBACK
TALKBACK ON
LATCH Schaltet TALKBACK ein/aus.
UNLATCH
Schaltet TALKBACK ein, solange die Taste
gedrückt ist.
SELECTED CH ASSIGN
Während Sie diese Taste gedrückt halten, schalten
Sie durch Drücken der SEL-Taste eines OUTPUT-
Kanals die Zuweisung ein/aus. Dabei gibt die
[SEL]-LED den Einschaltzustand an: LED leuchtet
auf = Zuweisung aktiv, oder LED ist ausgeschaltet
= Zuweisung deaktiviert.
Die während des Gedrückthaltens dieser Taste
getroffene Zuordnung wird gespeichert. Durch
erneutes Drücken der Taste wird die gespeicherte
Einstellung abgerufen. Es können unter mehreren
Tasten Einstellungen gespeichert werden, um
ein schnelles Umschalten der Einstellungen
zu erlauben.
DIRECT ASSIGN *3)
TALKBACK dem aus Liste 3) ausgewählten Kanal
zuweisen
TAP TEMPO
CURRENT PAGE
Die Tap-Tempo-Funktion wird im angezeigten
Bildschirm verwendet
EFFECT RACK1–8
Die Tap-Tempo-Funktion wird für den
angegebenen Effekt verwendet.
FUNCTION PARAMETER 1 PARAMETER 2 Erläuterung