User Manual

Table Of Contents
EQ und Dynamik
– Referenzhandbuch
56
9
EQ-FLAT-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die GAIN-Parameter aller EQ-Bänder auf 0 dB
zurückzusetzen.
0
HIGH-SHELVING-ON/OFF-Schaltfläche
Schalten Sie diese Schaltfläche ein, um den Niveaufilter für das HIGH-Band auszuwählen.
A
LPF-ON/OFF-Schaltfläche
Schalten Sie diese Schaltfläche ein, um den Tiefpassfilter für das HIGH-Band auszuwählen.
B
Schaltfläche EQ ON/OFF
Schaltet die Klangregelung ein und aus.
C
Schaltfläche zur Auswahl des EQ-Typs
Schaltet um zwischen TYPE I (einem in früheren Digitalmischpulten von Yamaha verwendeten
Algorithmus) und TYPE II (einem Algorithmus, der Interferenzen zwischen Bändern reduziert).
D
EQ-Grafik
Diese Grafik zeigt Echtzeit-Parameterwerte für den EQ und den Filter an.
E
EQ-IN/OUT-Pegelanzeigen
Zeigen den Spitzenpegel von Signalen vor und nach dem EQ an. Bei einem Stereokanal zeigen
diese Anzeigen sowohl den Pegel des linken als auch den des rechten Kanals an.
F
ATT-Regler
Zeigt einen Dämpfungswert an, bevor das Signal zum EQ gelangt. Drücken Sie diesen Regler, um
mit dem Multifunktionsregler den Wert einzustellen.
G
HPF-FREQUENCY-Regler (nur Eingangskanäle)
Zeigt die Grenzfrequenz des HPFs an. Drücken Sie diesen Regler, um mit dem
Multifunktionsregler den Wert einzustellen.
H
HPF-ON/OFF-Schaltfläche (nur Eingangskanäle)
Schaltet den HPF ein und aus.
I
Regler zur Einstellung der EQ-Parameter
Zeigen die Parameter Q (Güte), FREQUENCY und GAIN für die Bänder LOW, LOW MID,
HIGH MID und HIGH an. Drücken Sie diese Regler, um mit den Multifunktionsreglern die
Parameterwerte zu steuern.
HINWEIS
Wenn für das LOW-Band der Niveautyp oder für die Ausgangskanäle HPF ausgewählt wurde,
erscheint der Q-Parameter des LOW-Bands nicht.
Wenn für das HIGH-Band der Niveautyp ausgewählt wurde oder wenn LPF ausgewählt ist,
erscheint der Q-Parameter des High-Bands nicht.
HPF/EQ-Einblendfenster (8 Kanäle)
In diesem Fenster werden die EQ-Einstellungen für Eingangskanäle oder Ausgangskanäle in Gruppen
von acht Kanälen gleichzeitig angezeigt.
Verwenden Sie zur Bearbeitung der EQ-Einstellungen die Regler im SELECTED-CHANNEL-Bereich.
Sie können die HPF-Einstellungen aller acht angezeigten Kanäle anpassen.
1
Schaltfläche zur Kanalauswahl
Wählt den zu steuernden Kanal aus. Auf der Schaltfläche erscheinen Symbol und Nummer
des aktuellen Kanals, und direkt unter der Schaltfläche erscheint der Kanalname.
2
EQ-Grafik
Diese Grafik zeigt die Parameterwerte für den EQ und den Filter an. Der aktuell ausgewählte
EQ-Typ erscheint unter der Grafik.
3
Schaltfläche EQ ON/OFF
Schaltet die Klangregelung ein und aus. Die Σ-Übersteuerungsanzeige (rechts oberhalb der
Schaltfläche) leuchtet, wenn im Eingangssignal Übersteuerung auftritt.
4
HPF-FREQUENCY-Regler
Zeigt die Grenzfrequenz des HPFs an. Drücken Sie diesen Regler, um mit dem
Multifunktionsregler den Wert einzustellen.
5
Schaltfläche HPF ON/OFF
Schaltet den HPF ein und aus.
1
2
3
5
4