User Manual

Table Of Contents
EQ und Dynamik
– Referenzhandbuch
62
Arbeiten mit den EQ- und Dynamik-Libraries
Mithilfe der dazu vorgesehenen Libraries können Sie EQ-Einstellungen und Dynamikeinstellungen
speichern und aufrufen.
EQ-Library
Es gibt eine „INPUT EQ LIBRARY“ zum Speichern und Abrufen von
EQ-Einstellungen für Eingangskanäle und eine „OUTPUT EQ LIBRARY
zum Speichern und Abrufen von EQ-Einstellungen für Ausgangskanäle.
Um Einstellungen aus einer Library abzurufen, drücken Sie im HPF/
EQ-Einblendfenster die LIBRARY-Werkzeugschaltfläche.
HINWEIS
Sowohl aus der Eingangs-EQ-Library (Input-Library) als auch aus der Ausgangs-EQ-Library
(Output-Library) können Sie jeweils 199 verschiedene Einstellungen abrufen. Vierzig (40) Input-
Library-Einträge und drei (3) Output-Library-Einträge sind schreibgeschützte Voreinstellungen.
Näheres zum Öffnen des HPF/EQ-Einblendfenster finden Sie unter „Verwenden des EQs
auf Seite 55.
Dynamik-Library
Mit Hilfe der „Dynamik-Library“ speichern Sie Dynamikeinstellungen bzw. rufen diese ab. Sämtliche
Dynamikprozessoren von Geräten der CL-Reihe verwenden diese Dynamik-Library. (Die verfügbaren
Typen sind jedoch für Dynamics 1 und Dynamics 2 eines Eingangskanals und Dynamics 1 eines
Ausgangskanals verschieden. Typen, die nicht ausgewählt werden können, können Sie auch nicht
abrufen.)
Um einen Eintrag aus der Dynamik-Library aufzurufen, drücken Sie im DYNAMICS-1/2-
Einblendfenster die LIBRARY-Werkzeugschaltfläche.
HINWEIS
Sie können 199 verschiedene Einstellungen aus der Library abrufen. Einundvierzig (41) davon
sind Voreinstellungen, die nur gelesen werden können.
Näheres zum Öffnen des DYNAMICS-1/2-Einblendfensters finden Sie unter „Verwenden der
Dynamikprozessoren“ auf Seite 58.
Näheres zur Verwendung der EQ- und Dynamik-Libraries finden Sie im Kapitel „Verwenden der
Libraries“ in der separaten Bedienungsanleitung.
LIBRARY-Schalftläche