User Manual

Table Of Contents
Szenenspeicher
Referenzhandbuch
89
Die Schaltflächen auf dem Bildschirm und die entsprechenden Parameter gelten für folgende Kanäle:
0
Schaltfläche für die Safe-Parameterauswahl (DCA)
Hiermit wählen Sie für jede DCA-Gruppe die Parameter aus, die durch Recall Safe geschützt sein
sollen. Wenn die Taste ALL eingeschaltet ist, werden alle DCA-Master-Parameter vom Abruf
ausgeschlossen (Recall Safe). Wenn LEVEL/ON gewählt wird, sind DCA-Master-Pegel und
Einschaltzustand vom Abruf ausgeschlossen (Recall Safe).
3.
Um den Kanal oder die DCA-Gruppe auszuwählen, die durch Recall Safe geschützt
werden soll, drücken Sie auf die entsprechende [SEL]-Taste.
Der entsprechende Kanal bzw. die DCA-Gruppe ist im Feld CH RECALL SAFE von einem
weißen Rahmen umgeben. (Dieser weiße Rahmen bedeutet jedoch nicht, dass die Recall-Safe-
Einstellung jetzt aktiviert ist.) Der ausgewählte Kanal bzw. die DCA-Gruppe 1–8 oder 9–16 wird
in das Feld SAFE PARAMETER SELECT geladen.
HINWEIS
Wenn die SET-BY-SEL-Schaltfläche des CH-RECALL-SAFE-Felds aktiviert ist, wird durch
Drücken der [SEL]-Taste Recall Safe aktiviert, und der entsprechende Kanal bzw. die DCA-
Gruppe wird im CH-RECALL-SAFE-Feld hervorgehoben. Sie können Parameter wie in Schritt 4
beschrieben auswählen, auch nachdem Recall Safe aktiviert wurde.
4.
Wenn Sie Recall Safe für bestimmte Parameter des ausgewählten Kanals oder der
DCA-Gruppe aktivieren möchten, nehmen Sie im SAFE-PARAMETER-SELECT-Feld
folgende Einstellungen vor.
HINWEIS
Durch einfaches Auswählen eines Parameters in Schritt 4 wird Recall Safe nicht aktiviert.
Um Recall Safe ein- oder auszuschalten, müssen Sie auch die in Schritt 5 beschriebenen
Bedienvorgänge ausführen (siehe Seite 90).
Während die Schaltfläche APPLY TO ALL INPUT (oder die Schaltfläche APPLY TO ALL
OUTPUT) aktiviert ist, werden Bedienvorgänge im SAFE-PARAMETER-SELECT-Feld auf
alle Eingangskanäle (bzw. Ausgangskanäle) angewendet.
Wenn ein Eingangskanal ausgewählt ist:
Wählen Sie mit den Schaltflächen im unteren Teil des SAFE-PARAMETER-SELECT-Felds
(ausgenommen die „ALL“-Schaltfläche) die Parameter aus, für die Recall Safe gelten soll
(Mehrfachauswahl ist möglich). Wenn Recall Safe für alle Parameter gelten soll, aktivieren
Sie die ALL-Schaltfläche (dies ist die Standardeinstellung).
Wenn ein ST-IN-Kanal ausgewählt ist:
Verwenden Sie die gleichen Schritte wie für einen Eingangskanal. (Es werden verschiedene
Schaltflächen angezeigt.)
Wenn ein MIX-Kanal ausgewählt ist:
Wählen Sie mit den Schaltflächen im unteren Teil des SAFE-PARAMETER-SELECT-Felds
(ausgenommen die „ALL“-Schaltfläche) die Parameter aus, für die Recall Safe gelten soll
(Mehrfachauswahl ist möglich).
Darüber hinaus können Sie mit der Schaltfläche WITH MIX SEND unten links im Feld
die Recall-Safe-Funktion für den Ein-/Aus-Status und für den Send-Pegel der von den
Eingangskanälen an die MIX-Busse gesendeten Signale aktivieren.
Wenn Recall Safe für alle Parameter gelten soll, aktivieren Sie die ALL-Schaltfläche
(dies ist die Standardeinstellung).
Falls ein MATRIX-Kanal ausgewählt ist:
Verwenden Sie die gleichen Schritte wie für einen MIX-Kanal. (Es werden verschiedene Arten
von Schaltflächen angezeigt.)
Falls eine DCA-Gruppe ausgewählt ist:
Wenn Sie eine [SEL]-Taste einer DCA-Gruppe drücken, werden alle Parameter der DCA-
Gruppen (gewählt aus den DCA-Gruppen 1–8 und 9–16) gleichzeitig angezeigt. Als Parameter,
für die Recall Safe gelten soll, können Sie entweder „ALL“ oder „LEVEL/ON“ (Fader-Position
und Ein-/Aus-Status der [ON]-Taste) auswählen. Recall Safe wird aktiviert, wenn Sie diese
Auswahl treffen.
Name der
Schaltfläche
Zugehöriger Parameter
Eingangs-
kanal
MIX-Kanal
MATRIX-
Kanal
STEREO/
MONO-
Kanal
WITH MIX SEND Send-Pegel für den MIX-Bus O
WITH MATRIX SEND Send-Pegel für MATRIX-Bus O
ALL Alle Parameter O O O O
HA HA-bezogene Einstellungen O
HPF HPF-Einstellungen O
EQ EQ-Einstellungen O O O O
DYNA 1
Einstellungen von
Dynamikprozessor 1
OOOO
DYNA 2
Einstellungen von
Dynamikprozessor 2
O
MIX SEND Send-Pegel für MIX-Bus O
MATRIX SEND Send-Pegel für MATRIX-Bus O O O
FADER Fader-Einstellungen O O O O
CH ON [ON]-Tasteneinstellungen O O O O
TO ST
Einschaltzustand für die STEREO-
Buszuweisung, PAN usw.
OO
MONO
Einschaltzustand für die MONO-
Buszuweisung
OO
INPUT PATCH Routen der Eingänge O
DIGITAL GAIN Einstellungen der Digitalverstärkung O
INSERT Insert-Schleife an/aus
O
*1
*1. ST-IN-Kanäle besitzen diese Schaltflächen nicht.
OOO
INSERT PATCH Eingangszuordnungen
O
*1
OOO
DIRECT OUT Direkt-Out-Einstellungen
O
*1
MIX ON MIX Send On/Off O
MATRIX ON MATRIX Send On/Off O O O
DELAY Verzögerungseinstellungen O
NAME Kanalname O O O O
OUTPUT PATCH Ausgangs-Patching O O O
BAL BALANCE-Parametereinstellungen O
O
(nur stereo)