User Manual

Yamaha Professional Audio CL StageMix V8Bedienungsanleitung
Seite 37
5.0 EQ / PAN / 5.1 / DYNAMICS / SENDS
Die Miniaturansicht über jedem Kanalzug stellt eine EQ-Kurve, die Pan-
Position, die 5.1-Surround-Pan-Position oder den Dynamikstatus des
jeweiligen Kanals dar.
Mit den Tasten links der Miniaturansicht können Sie durch Antippen der linken
und rechten Cursortasten zwischen EQ, PAN, 5.1 Surround Pan und
Dynamik- und Sends-Modus umschalten.
Hinweis: Die 5.1-Option ist nur verfügbar, wenn im Mischpult der Surround-
Modus aktiv ist. Dieses Feature ist verfügbar unter CL-Firmware-Version 3
oder höher.
5.1 EQ
Jeder Kanal im Pult der CL-Reihe hat einen eigenen Parametrischen EQ
(PEQ). Die Pulte der CL-Reihe besitzen auch Grafische EQs (GEQs),
die Ein- oder Ausgangskanälen zugewiesen (eingeschleift) werden können.
Der 8-Band-PEQ kann auch als Alternative zu einem GEQ verwendet werden.
Hinweis: Die Zuweisung von GEQs zu Kanälen und das Mounten von 8-Band-
PEQs im GEQ-Rack muss am Pult vorgenommen werden und kann nicht in
StageMix erfolgen.
5.1.1 EQ-Kurve im Mixer-Fenster
Im EQ-Kurvenbereich im Mixer-Fenster kann der Nutzer ablesen, ob ein
GEQ- oder 8-Band-PEQ auf einem gegebenen Kanal verfügbar ist oder
nicht. Wenn zusätzlich zum kanaleigenen 4-Band-PEQ ein GEQ oder
8-Band-PEQ verfügbar ist, kann der Nutzer die Kurve jedes dieser EQs
sehen und den Bearbeitungsbildschirm jedes EQ-Typs erreichen.
Grüne und blaue Punkte unterhalb jeder EQ-Kurve zeigen die EQ-
Typen, die für den jeweiligen Kanal verfügbar sind, die Insert-Position
für den GEQ oder 8-Band-PEQ sowie die Art des EQs, der aktuell für
diesen Kanal angezeigt wird. Ein grüner Punkt zeigt einen PEQ an;
ein blauer Punkt einen GEQ. Wenn auf einem Kanal aktuell nur der
kanaleigene 4-Band-PEQ verfügbar ist, erscheinen keine Punkte
unterhalb der Kurve.