User Manual

Bedienungsanleitung
2
Inhalt
VORSICHTSMASSNAHMEN................ 5
Einleitung......................................... 7
Willkommen! .....................................................7
Zubehör.............................................................7
Über die Dienstprogramme................................7
Über Firmware-Aktualisierungen ........................7
Informationen zur Bedienungsanleitung.............7
Konventionen in dieser Anleitung ......................7
Ein Überblick über die CL-Reihe ...... 8
Funktionen.........................................................8
Über die Modelle ...............................................9
Bedienelemente und Funktionen ....10
Oberes Bedienfeld............................................10
Vorderes Bedienfeld .........................................16
Rückseite..........................................................16
Touchscreen................................... 18
Grundsätzliche Bedienung des Touchscreens ...18
Das Bildschirm-Interface...................................18
Betrachten des Touchscreens ...........................20
Namenseingabe...............................................21
Verwenden der Werkzeugschaltflächen ............22
Verwenden der Libraries...................................23
Initialitisieren von Einstellungen .......................26
Kopieren und Einfügen von Einstellungen ........26
Vergleichen zweier Einstellungen .....................27
Grundsätzliche Bedienung
der CL-Reihe................................... 28
Bedienen ausgewählter Kanäle
(SELECTED-CHANNEL-Bereich) .................28
Bedienen von acht Kanälen als Gruppe
(Centralogic-Bereich) ................................28
Verwenden des Bedienfelds
(Kanalzugbereich).....................................29
Anschlüsse und Verbindungen ...... 31
Informationen über Netzwerkverbindungen.....31
Anschließen an I/O-Geräte...............................31
Anschlüsse der Audio-Ein-/Ausgänge................33
Installieren von Erweiterungskarten..................34
Vorbereitung ................................. 35
Einstellen der Helligkeit des Touchscreens,
der LEDs, der Kanalnamen-Displays und
der Pultbeleuchtung..................................35
Einstellen von Datum und Uhrzeit der
internen Uhr .............................................35
Wordclock-Verbindungen und Einstellungen....36
Analoge Gain-Einstellungen für den
Eingangsverstärker (HA, Head Amp)..........37
Senden eines Eingangskanalsignals
an den STEREO-Bus...................................38
Quick Guide ................................... 40
Anschließen der Geräte....................................40
Einstellen der Eingangskanäle...........................41
Anwenden von EQ- und Dynam
ikeinstellungen..........................................42
Einstellen der Ausgangskanäle..........................42
Verwenden des GEQ ........................................42
Anwenden von Effekten ...................................43
Ändern der Patch-Einstellungen .......................45
Gruppenbildung und Verkopplung ..................46
Einrichten einer Custom-Fader-Bank.................47
Verwenden der Talkback-Funktion ...................47
Routen des Oszillators
zu einem Ausgangskanal ...........................48
Nutzen der Szenenspeicherplätze.....................48
Audio-Wiedergabe und -Aufnahme auf/
von einem USB-Stick .................................49
Speichern und Laden der Geräteeinstellungen.....50
Sonstige Funktionen...................... 51
Initialisieren des Geräts auf die
Werksvoreinstellungen ..............................51
Wiederherstellen des Standardzustands
der aktuellen Szene ...................................51
Einstellen der Fader
(Kalibrierungsfunktion)..............................52
Problembehandlung...................... 53
Montieren der Meter Bridge
MBCL (Zubehör) ............................ 55
Technische Daten........................... 56
Allgemeine Technische Daten ..........................56
Eigenschaften der Eingänge und Ausgänge ......57
Pinbelegung ....................................................58
Abmessungen ................................ 59
Index .............................................. 60
Blockschaltbild.......Ende der Anleitung
Pegeldiagramm......Ende der Anleitung