User Manual

I/O-Geräte und externe Eingangsverstärker
Zusatzanleitung für Version 4.1
17
I/O-Geräte und externe
Eingangsverstärker
Unterstützung des AES67-Standards für
Interoperabilität in Audionetzwerken
Der AES67-Standard für Interoperabilität durch Verwendung der Audio-over-IP-Technologie
wird nun unterstützt. Dies ermöglicht den Pulten der Baureihen CL/QL und R den Aufbau
einer Audioverbindung mit Audionetzwerken, die AES67 unterstützen, wie z. B. „Ravenna“.
HINWEIS
Die Audinate-Software „Dante Controller“ ist erforderlich, um das CL/QL-Pult und Geräte
der R-Baureihe im AES67-Modus zu nutzen. Ein Routing über AES67 ist nur möglich durch
Verwendung von Dante Controller.
Kanäle mit Zuweisungen, die AES67 offline verwenden, synchronisieren zu den Patch-
Einstellungen, die auf dem Zielgerät gespeichert sind, sobald eine Verbindung zwischen den
Geräten hergestellt wird.
Wenn ein Patch eine Audioverbindung über AES67 herstellt, wird „AES67“ auf den
Schaltflächen für die Port-Auswahl usw. angezeigt, wie unten abgebildet.
DANTE-INPUT-PATCH-Fenster
PORT-SELECT-Fenster
I/O-DEVICE-Fenster [OUTPUT PATCH]
I/O-DEVICE-Fenster (I/O-Seite)
Wenn sich das CL/QL-Pult im AES67-Modus befindet, können die Einstellungen folgender
Parameter nicht am Pult geändert werden.
Auswahlschaltflächen für die Master Clock im MASTER-CLOCK-SELECT-Feld des WORD-
CLOCK/SLOT-Fensters.
HINWEIS
Wenn Sie versuchen, eine der obigen Einstellungen zu ändern, erscheint unten im LC-Display
die folgende Meldung.