User Manual

Monitor- und Cue-Funktionen
Referenzhandbuch
101
8. Stellen Sie mit dem MONITOR-LEVEL-Regler im Bereich SCENE MEMORY/
MONITOR des Bedienfelds den Monitor-Pegel ein.
Wenn PHONES LEVEL LINK auf ON gesetzt ist, können Sie den Monitor-Pegel beim Abhören
über Kopfhörer sowohl mit dem MONITOR-LEVEL-Regler als auch mit dem PHONES-LEVEL-
Regler einstellen.
9. Stellen Sie Dimmer, Verzögerung, Mono und CUE INTERRUPTION
wunschgemäß ein.
HINWEIS
Das Ein-/Ausschalten des Abhörsignals, die Auswahl der gewünschten Signalquelle und
das Ein-/Ausschalten des Dimmers können auch USER-DEFINED-Tasten zugewiesen
werden (siehe Seite 169).
Verwenden der Cue-Funktion
Informationen zu CUE-Gruppen
Die Cue-Signale können bei den Pulten der CL-Reihe in folgende vier Gruppen eingeordnet werden.
1 INPUT-CUE-Gruppe
Dieser Gruppe gehören die Cue-Signale der Eingangskanäle an. Um die Cue-Funktion für diese
Gruppe zu aktivieren, drücken Sie die [CUE]-Taste eines beliebigen Eingangskanals, um das
Vorhören einzuschalten.
HINWEIS
Wenn dem Centralogic-Bereich Eingangskanäle oder ST-IN-Kanäle zugewiesen sind, können
Sie die Cue-Funktion für diese Gruppe auch mit den [CUE]-Tasten im Centralogic-Bereich
aktivieren.
2 DCA-CUE-Gruppe
Dieser Gruppe gehören die Cue-Signale von DCA-Gruppen an. Um die Cue-Funktion
für diese Gruppe zu aktivieren, drücken Sie die [CUE]-Taste einer der DCA-Gruppen,
um Cue einzuschalten.
3 OUTPUT-CUE-Gruppe
Dieser Gruppe gehören die Cue-Signale der Ausgangskanäle an. Um die Cue-Funktion für diese
Gruppe zu aktivieren, drücken Sie die [CUE]-Taste eines der Ausgangskanäle.
[CUE]-Taste eines Eingangskanals
[CUE]-Taste des Centralogic-Bereichs
(beim Steuern von DCA-Gruppen)
Drücken Sie die [CUE]-Taste im Master-Bereich.